Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Soennecken 30.09.2015

Zweite ITIL-Schulung war ein voller Erfolg

Die zweite von Soennecken angebotene ITIL-Schulung ist erfolgreich zu Ende gegangen: Alle 13 Teilnehmer bestanden die abschließende Prüfung mit ausgezeichneten Ergebnissen und wurden auf dem Grundlagen-Level (Foundation) zertifiziert.

Soennecken: Alle 13 Teilnehmer bestanden die abschließende Prüfung mit ausgezeichneten Ergebnissen und wurden auf dem Grundlagen-Level (Foundation) zertifiziert.
Soennecken: Alle 13 Teilnehmer bestanden die abschließende Prüfung mit ausgezeichneten Ergebnissen und wurden auf dem Grundlagen-Level (Foundation) zertifiziert.

ITIL steht für IT Infrastructure Library. In dem Regel- und Definitionswerk werden die für den Betrieb einer IT-Infrastruktur notwendigen Prozesse und Werkezuge sowie ihre Aufbau-Organisation beschrieben. Im Bereich IT-Geschäftsprozesse setzt ITIL damit international den De-facto-Standard. In der jüngsten Soennecken-Schulung erläuterte Ulla Ohaus, Keyldo Businessprocess and IT-Consulting GmbH, drei Tage lang die Grundlagen von ITIL, und das – anders als bei vergleichbaren Veranstaltungen – ganz gezielt mit Blick auf die spezifischen Bedürfnisse der Mitglieder des Geschäftsfelds Drucken + Kopieren. Die Teilnehmer der Schulung fanden dann auch insbesondere für die Praxisnähe, die Umsetzbarkeit und den wirtschaftlichen Nutzen der vermittelten Inhalte lobende Worte.

Torsten Bolz, technischer Service & Support, Uriot GmbH & Co.KG, Offenburg: „Die Zufriedenheit unserer Kunden mit unserer Serviceleistung werden wir durch die strukturierte Vorgehensweise nach ITIL erheblich erhöhen können.“

Michael Seidinger, geschäftsführender Gesellschafter der Feierabend GmbH, Bad Tölz: „Mir ist klar geworden, dass die Idee zum Service in unserem Unternehmen in der operativen Ebene entsteht und umgesetzt wird, ohne dass dabei eine Berechnung vorgenommen wird. Hier müssen wir die strategische Ebene einbeziehen, das heißt den Prozess intern verändern, da uns ansonsten Umsatz verloren geht.“

Bei Bedarf wird das Geschäftsfeld Drucken + Kopieren der Soennecken eG eine weitere ITIL-Schulung auf Grundlagen-Level durchführen. Gedacht ist auch an eine Vertiefung des Wissens auf den Gebieten Servicestrategie, -entwicklung, -inbetriebnahme, -betrieb und kontinuierliche Serviceverbesserung. Zudem setzt sich bereits ein Arbeitskreis der Soennecken-MPS-Gruppe intensiv mit der Entwicklung von Service-Strukturen auseinander.
www.soennecken.de