The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

A.V.G. 22.10.2015

Herbsttagung in Salzburg

Im Oktober 2015 fand die Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Hersteller und Verleger von Glückwunschkarten in Salzburg statt. Zwei der zentralsten Themen waren die Neugestaltung der Marktstatistik für den deutschen Grußkartenmarkt sowie das neue „Kompetenzzentrum für Grußkarten“ auf der Paperworld 2016.

AVG Tagung in Salzburg
AVG Tagung in Salzburg

Seit 1996 erstellte die Gesellschaft für Konsumforschung e. V. (GfK) im Auftrag der A.V.G. Verbraucherpanels für Gruß- und Glückwunschkarten. In den vergangenen drei Jahren wurde jedoch eine Abweichung zwischen den Zahlen der Mitglieder und den Zahlen der Gfk festgestellt. Daher wurde 2014 die Aufkündigung der langjährigen Zusammenarbeit mit der GfK beschlossen. Für 2015 werden die Mitglieder aufgefordert, ihre Absatzzahlen von Glückwunsch- und Postkarten sowie Umsätze unterteilt nach Verkaufswerten und Vertriebswegen vertraulich an einen Treuhänder/Notar zu melden. Die Zahlen sind für Außenstehende nicht einsehbar, da die Auswertung nur mit gemeldeten Gesamtzahlen – ohne Einzelzuordnung – erfolgt. Zeitgleich wurde die Zusammenarbeit mit der Handelsberatung Steffens, eine Spezialberatung für den PBSFachhandel mit Schwerpunkt auf Sortimentsentwicklungen, Verkaufstrends und Verkaufsraumoptimierung, auf vertraglicher Basis intensiviert. Die durch die Handelsberatung Steffens ermittelte Einzelhandelsstatistik fließt ebenso in die Studie ein. Bei der nächsten Tagung im April 2016 werden die kumulierten Ergebnisse für den deutschen Grußkartenmarkt den Mitgliedern der AVG vorgestellt. Alle Teilnehmer der Studie, die nicht AVG-Mitglieder sind, erhalten die Ergebnisse gegen eine Kostenbeteiligung. „In Zukunft wird die AVG die einzige Institution in Deutschland sein, die alle Marktdaten für Gruß- und Glückwunschkarten zuverlässig ermitteln kann. Wir fordern daher die gesamte Branche auf, sich an dieser Studie zu beteiligen“, ruft Werner Lippels, Vorsitzender der AVG, die gesamte Branche auf.

www.avgcard.de