Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Ornaris Zürich 19.11.2015

Impulsreferat „Digitale Trends“

An der Ornaris Zürich vom 17. bis 19. Januar 2016 treffen sich die Facheinkäufer der Schweizer Konsumgüterbranche auf dem Gelände der Messe Zürich. Neu bietet die Messe den Besuchern ein Impulsreferat zum Thema „Digitale Trends für den Detailhandel“ an.

Ornaris Zürich Logo
Ornaris Zürich Logo

An drei Tagen präsentieren die rund 400 Aussteller eine inspirierende Produktepalette aus den unterschiedlichsten Bereichen, von Papeterie und Floristik bis zu Schmuck und Wohnaccessoires. Gezeigt werden Artikel für die kommende Frühlings-, Oster- und Sommersaison.

Neben den beliebten Sonderschauen Trendig und Neu und Floristikshow bietet die Ornaris Zürich den Fachbesuchern neu ein Impulsreferat zum Thema „Digitale Trends für den Detailhandel“. Claudio Dionisio, Gründer und Geschäftsführer von „Best of Swiss Web“, zeigt darin auf, wie online bereits mit sehr kleinen Budgets große Marketing-Effekte erzielt werden können – zum Beispiel mit einem Themen-Blog oder einer Fanseite auf Facebook. Die Ornaris reagiert damit auf den Online-Trend, der auch im Detailhandel immer stärker Einzug hält. Das Referat findet in der Halle 2, jeweils um 10.30 und 14.00 Uhr, am letzten Messetag nur um 10.30 Uhr, statt. Mehr Informationen zum Thema Webauftritt für Detaillisten gibt es auch auf den neuen Service-Seiten in der Heftmitte des Messemagazins Ornatip.

Bereits im Sommer 2015 zeigte sich die Ornaris Bern im neuen Kleid – mit Fokus auf die Logofarbe Brombeere. Nun präsentiert sich auch die Ornaris Zürich 2016 im neuen Look. In Zürich liegt der farbliche Schwerpunkt auf der zweiten Logofarbe Türkis, passend zu den frischen Farben des Frühlings. So werden Messeteppiche, die Messehallen und der Werbeauftritt der Messe den Farbton widerspiegeln. Auch das Schlüsselband mit Tickethülle, das im Eingangsbereich verteilt wird, ist in Zürich in Türkis gehalten. Die neuen personalisierten Tickets weisen den Namen und die Firma des Fachbesuchers aus und erleichtern so den Austellern die Kundenansprache und -gewinnung.

www.bernexpo.ch