Marc Sonnemann: „Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Epson 30.11.2015

Studie: Druck auf Papier schafft Sicherheit

Eine von Epson initiierte Studie zum Druckverhalten von Familien in Deutschland zeigte, dass trotz der starken Verbreitung mobiler Geräte rund zwei Drittel aller Familien mindestens ein- oder zweimal die Woche Dokumente ausdrucken.

Druckernutzer wollen Papier als Träger ihrer Informationen. Daher wird das papierlose Büro auch in Zukunft ein Mythos bleiben. Quelle: Epson
Druckernutzer wollen Papier als Träger ihrer Informationen. Daher wird das papierlose Büro auch in Zukunft ein Mythos bleiben. Quelle: Epson

Gründe hierfür sind neben der Sorge um die Flüchtigkeit elektronischer Dokumente (67 Prozent) auch der Wunsch, Anmerkungen an dem Dokument anzubringen (51 Prozent) sowie bestimmte gesetzliche Vorschriften (40 Prozent). Fehlendes Vertrauen in die Verfügbarkeit der Technologie (40 Prozent) war ein weiterer Grund vieler Befragten, auf Papierdokumente zu setzen. In der gleichen Umfrage stellte sich zudem heraus, dass rund 85 Prozent bereits einmal nicht drucken konnten, weil die Tinte beziehungsweise der Toner leer waren.

Die Beschaffung von Tinte ist für die Mehrzahl der Befragten ein notwendiges Übel. Obwohl mehr als 65 Prozent Verbrauchsmaterialien online einkaufen, wird die notwendige Wartezeit auf die Lieferung als sehr störend empfunden.

Schahin Elahinija, Leiter Marketing der Epson Deutschland GmbH, sagt dazu: „Die Studie zeigt deutlich, dass auch im familiären Umfeld jedes Jahr große Mengen Dokumente gedruckt werden – und wir erleben es auch an uns selbst. Kinder drucken ihre Schulaufgaben und Bilder von den sozialen Medien und wir drucken regelmäßig unsere Steuerunterlagen oder Briefe für amtliche Vorgänge. Und trotzdem ist die Beschaffung der Tinte lästig und oft auch zeitaufwändig. Mit der Vorstellung der Epson Eco-Tank-Drucker und Multifunktionsgeräte befreien wir Anwender von dieser Pflicht. Diese Drucker besitzen bereits im Lieferumfang Tinte für rund zwei Jahre sorgenfreies Drucken. Mit den Eco-Tanks gehört der lästige Tintenkauf der Vergangenheit an.“

Einen Punkt bringt die Umfrage klar zutage: Druck auf Papier ist und bleibt eine wichtige Methode, Unterlagen zu verteilen und auch zu sichern.
www.epson.de