Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Marc Sonnemann: „Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Designwettbewerb für Gruß- und Glückwunschkarten 27.11.2015

Rekordbeteiligung

Zur Bewertung der Einreichungen zum Designwettbewerb für Gruß- und Glückwunschkarten im Rahmen der Paperworld traf sich am 26. November 2015 eine renommierte Fachjury. In Frankfurt am Main beurteilten die fachkundigen Juroren die eingegangenen Grußkartendesigns nach den Kriterien handwerkliche Fertigkeit, Originalität der Idee, Qualität der Präsentation und Schriftgestaltung. Die Initiatoren des Wettbewerbs, die Messe Frankfurt und die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller und Verleger von Grußkarten (AVG), verzeichneten eine Rekordbeteiligung am Wettbewerb.

Designwettbewerb für Glückwunschkarten
Designwettbewerb für Glückwunschkarten

Mehr als 700 Einreichungen von Designstudenten, Schülern von Fachhochschulen und weiteren interessierten Nachwuchstalenten sind bis zum Einsendeschluss am 30. Oktober 2015 eingegangen. Die zehn besten Arbeiten werden im „Kompetenzzentrum Grußkarte“ in Halle 5.1. der Messe Paperworld ausgestellt, um von den Fachbesuchern per Abstimmung bewertet zu werden.

„Die außerordentlich hohe Teilnahme aus Deutschland und dem Ausland zeigt, dass das Interesse an diesem innovativen Wettbewerb auch nach dreizehn Jahren noch an Attraktivität zulegen kann“, freut sich Matthias Hanfstingl,“ AVG-Verantwortlicher für den Designwettbewerb. Der Wettbewerb startete im Jahr 2004 mit etwas mehr als 100 Einreichungen.

Alle Wettbewerbsteilnehmer haben in den letzten Monaten neue originelle Ideen, Ansätze und Umsetzungen für das Medium Gruß- und Glückwunschkarte entworfen. 473 Kreative beteiligten sich am Wettbewerb und stellten sich somit dem Urteil der Jury – bestehend aus mehr als 20 Vertretern von Grußkartenverlagen, Handel, Design, Branchenmedien und Hochschulen.

www.paperworld.messefrankfurt.com

www.avgcard.de