KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Visconti 02.12.2015

Designt von Pininfarina: Viscontis neuer "Racing-Füller" aus Nanotech-Material

Für die Entwicklung der Schreibgeräte ihrer neuen Kollektion mit Pininfarina-Design hat sich die renommierte Florentiner Schreibgerätemanufaktur Visconti in den Formel 1-Rennställen umgeschaut. Dort kommt ein innovatives Material zum Einsatz, das dank Nanotechnologie 65 Prozent weniger wiegt als Stahl, aber dafür doppelt so widerstandsfähig ist.

Visconti setzt bei seiner neuen Pininfarina Kollektion auf Nanotechnologie. Nicht nur das schnittige Design aus dem Hause der berühmten Turiner Karosseriebau- und Designfirma Pininfarina S.p.A., die 1930 gegründet wurde und schon Fahrzeuge unter anderem der Marken Alfa Romeo, Ferrari, Fiat, Jaguar, Lancia, Maserati und Peugeot entwarf, zeichnet Viscontis Edel-Stifte der Kollektion Pininfarina 1930 Nanotech aus. Darüber hinaus bestehen die auf je 930 Exemplare limitierten Füllfederhalter und Tintenroller der 2015 lancierten Edition aus einem sehr innovativen Material, welches auch in der Formel 1 zum Einsatz kommt und von Visconti für Schreibgeräte optimiert wurde.

Ihr Korpus ist abgesehen von ein paar Titan-Details aus der Aluminiumlegierung Avional, die einer
speziellen diffusionsbasierten Behandlung mit Kohlenstoff-Nanoröhrchen und Silberionen unterzogen
wurde. Dadurch wird das Metall 65 Prozent leichter als Stahl, aber dafür zweimal so hart und sogar sechsmal so widerstandsfähig wie normales Aluminium. Weitere positive Eigenschaften sind eine zwanzigfach höhere Korrosionsresistenz als bei anderen Metallen und eine geringe Abriebrate. Als exzellenter Wärmeleiter erhöht das Nanotech-Material auch den Schreibkomfort. Es kann Wärme absorbieren und sie wieder abgeben. Zudem entstehen darauf keine lästigen Fingerabdrücke und es ist antistatisch. Darüber hinaus werden ihm antibakterielle Eigenschaften zugesprochen.

Viscontis neue Pininfarina-Kollektion wartet noch mit weiteren technisch innovativen Details auf. Beim
Füllfederhalter kann die „18 Chrome Flextouch Tubular“-Feder herausgenommen werden, sogar während der Stift mit Tinte befüllt wird. Auf diese Weise lässt sich der Füller einfacher reinigen. Der Körper des Stifts ist nicht verschraubt. Dank seinem speziellen Magnetverschluss-System kann der Füllvorgang beschleunigt werden.

Spektakulär ist auch die Aufbewahrungsbox, die über einen herausziehbaren Innenteil verfügt und das
Design, das Material und den Mechanismus der Edel-Stifte widerspiegelt. Wie die Schreibgeräte der
Kollektion Pininfarina 1930 Nanotech, besteht auch ihre Verpackung aus Avional.

www.visconti.it

Bilder