Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

HDE 16.12.2015

Weihnachtsgeschäft vor dem vierten Advent

Das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel läuft in diesem Jahr in den einzelnen Branchen sehr unterschiedlich. So fehlen im Bekleidungshandel bei den anhaltend milden Temperaturen die notwendigen Kaufimpulse für die Wintermode.

Umsätze im Weihnachtsgeschäft
Umsätze im Weihnachtsgeschäft

Gute Umsätze dagegen melden bislang der Uhrenhandel und der Bereich Spielzeug. Die Händler rechnen in den folgenden Tagen noch mit einem starken und langen Endspurt. Denn durch die Lage der Feiertage steht in diesem Jahr noch viel Zeit für den Geschenkekauf zur Verfügung. Insgesamt rechnet der HDE in den letzten beiden Monaten dieses Jahres mit einem Umsatz von 86,7 Milliarden Euro im deutschen Einzelhandel. Im Vorjahresvergleich entspricht das einem nominalen Umsatzplus von zwei Prozent. Der Online-Handel wird zu diesem Umsatz einen Anteil von rund 11 Milliarden Euro beitragen. Das steht in diesem Bereich für ein Plus von zwölf Prozent.
www.einzelhandel.de

Bilder

  • Weihnachtsumsatz