Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

IDC 09.02.2016

Samsung zählt zu den wichtigsten Akteuren im Bereich MPDS

Samsung Electronics wurde vom führenden IT-Marktforschungsunternehmen IDC im aktuellem Market Scape Report „Western Europe Managed Workflow Services 2015 Hardcopy Vendor Assessment – Building on MPDS“ als wichtiger Akteur im Bereich Managed Print and Document Services (MPDS) eingestuft.

Nedzad Gutic, Samsung Electronics GmbH.
Nedzad Gutic, Samsung Electronics GmbH.

“Die Anerkennung von Samsung Printing Solutions durch IDC bekräftigt uns im Bestreben, Unternehmen dabei zu unterstützen ihre Effizienz zu erhöhen, indem Digitalisierungsprozesse und die Druckverwaltung verbessert werden,“ sagt Nedzad Gutic, Head of Solutions, Samsung Electronics GmbH.

„Das Smart UX Center, unsere Android-basierte Softwareumgebung, unterstützt die Verschmelzung von mobilen Schnittstellen und Drucktechnik. Das Smart UX Center nutzt übliche mobile Apps, um repetitive und überflüssige Tätigkeiten durch hoch entwickelte Machine-to-Machine (M2M)-Kommunikation zu minimieren. Die Anwender haben immer genau die Information zur Hand, die sie benötigen – so können unsere Drucklösungen nicht nur den Arbeitsalltag, sondern auch die Produktivität steigern.“

Die Studie ist die erste Anbieteranalyse im Bereich Managed Workflow Services (MWS) für die das IDC MarketScape Bewertungsinstrument verwendet wurde. Der Bericht bewertet das Leistungsvermögen und die Geschäftsstrategien führender Hardcopy-Anbieter im westeuropäischen MWS-Markt und bespricht die quantitativen und qualitativen Charakteristiken, die den Anbietern optimale Erfolgschancen bieten. Der Bericht prüft darüber hinaus auch die Fähigkeit des Anbieters, Kunden mit Strategien für höherwertige Workflow-Automatisierung auszustatten sowie dessen Optimierungsdienstleistungen, die nötig sind, um die Automatisierung effektiv umzusetzen.

Der IDC Market Scape Report hob vor allem die Verwendung aufkommender Cloud-basierter und mobiler Technologien bei Samsung und das Angebot von intuitiven Hardware-Produkten und Zusatzleistungen über den Druck hinaus hervor. Dazu gehören Geschäftsprozessmanagement, Samsung Mobile Print und Dienstleistungen zur mobilen Erfassung und digitalen Signatur, die das IT-Portfolio von Samsung erweitern. Samsung wurde darüber hinaus auch für seine weltweiten Partnerschaften für Drucklösungen und Kooperationen gelobt.

IDC hob auch hervor, dass Samsung in der Lage sei, von der Expertise und Innovationskraft anderer Unternehmensbereiche zu profitieren. Vor allem die Stärke im Bereich der Verbrauchertechnik sei, wegen des wachsenden Einflusses von Verbrauchern auf die Arbeitswelt, von Vorteil.

„Die entscheidenden Stärken von Samsung liegen in der Entwicklung von Apps und der Nutzung innovativer Lösungen, die viele Produktlinien von Samsung einschließen“, heißt es im IDC MarketScape Report. „Neben seiner schnellen Entwicklung hilft dem Unternehmen auch der Fokus auf Sicherheit dabei, die Aufmerksamkeit von potenziellen Kunden zu gewinnen, während einige Konkurrenten immer noch lediglich versuchen, Sicherheitsbedenken zu zerstreuen, die im Zusammenhang mit der Einrichtung von Lösungskonzepten auftreten.

Für Market Scape hat sich Samsung auf seine neuen Produkte und Lösungskonzepte konzentriert, die mobile Funktionalitäten und intuitive Benutzeroberflächen integrieren, die schon bei Multifunktionsdruckern, Tablets und Smartphones üblich sind.
www.samsung.com