Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je
Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…
Thursday, 15. May 2025
Biella Group 23.03.2016
Die Biella-Neher Holding hat sich im Jahr 2015 trotz des schwierigen Marktumfeldes gut entwickelt. Das Konzernergebnis konnte deutlich um 1,6 Millionen auf 2,0 Millionen Schweizer Franken verbessert werden. Der Fokus lag einerseits auf der konsequenten Optimierung der Kostenstrukturen und andererseits auf der Erschließung neuer Geschäftsfelder im Bereich der Digitalisierung.
Nachdem Biella im Vorjahr – nach zwei vorangegangenen Verlustjahren – wieder die Gewinnzone erreicht hatte, konnte das Jahr 2015 mit einem erneuten Ergebnisanstieg abgeschlossen werden. Das Konzernergebnis verbesserte sich sichtbar um 1,6 Millionen auf 2,0 Millionen (Vorjahr: 0,4 Millionen).
Das Betriebsergebnis (EBIT) belief sich auf 3,0 Millionen (Vorjahr 2,0 Millionen). Dieser ebenfalls deutliche Anstieg wurde trotz des unverändert schwierigen Markt- und Branchenumfeldes, erforderlicher Restrukturierungen und Initialaufwendungen für die neuen Geschäftsfelder im Bereich der Digitalisierung erreicht. Der Fokus richtete sich im abgelaufenen Geschäftsjahr stark auf die Nutzung von Konzernsynergien und die weitere Erhöhung der Kosteneffizienz. Parallel zur Straffung und Optimierung des klassischen Büroartikelgeschäftsbereichs wurde der Aufbau des digitalen Geschäfts mit dem Ziel, Anfang 2016 an den Markt gehen zu können, konsequent vorangetrieben.
An der kommenden Generalversammlung wird Stephan Neher, der dem Verwaltungsrat seit 1988 angehört, altersbedingt ausscheiden. Neu in den Verwaltungsrat soll Dr. Erica Dubach Spiegler gewählt werden. Frau Dr. Dubach Spiegler verfügt über einen ausgeprägten beruflichen Hintergrund im Bereich der Digitalisierung.