Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Tesa SE 22.03.2016

Umsatz steigt um 5,9 Prozent

Die Tesa SE hat 2015 eine stabile Entwicklung gezeigt. Der Umsatz stieg nominal um 5,9 Prozent (wechselkursbereinigt + 0,3 Prozent) auf 1139,6 Mio. Euro (Vorjahr 1076,3 Mio. Euro). Das betriebliche Ergebnis (EBIT) vor Sondereffekten erreichte 191,2 Mio. Euro. Dies entspricht einer Umsatzrendite auf EBIT-Basis vor Sondereffekten von 16,8 Prozent (Vorjahr 17 Prozent).

Der neue Gebäude-Komplex der Tesa SE in Norderstedt.
Der neue Gebäude-Komplex der Tesa SE in Norderstedt.

Sowohl im Direkt- als auch im Handelsgeschäft in Europa und Amerika erzielte Tesa Umsatzzuwächse. Sehr positiv entwickelte sich das in den USA, insbesondere mit Klebebändern für den Automobilbereich. Eine verhaltene Entwicklung verzeichnete demgegenüber die Region Asien, vor allem aufgrund von Rückgängen im Projektgeschäft mit der Elektronikindustrie.

„2015 war ein stabiles Jahr für Tesa, sowohl Umsatz als auch Ergebnis lagen auf dem hohen Niveau des Vorjahres“, sagte Dr. Robert Gereke, Vorstandsvorsitzender der Tesa SE, auf der Presskonferenz am Dienstag in Norderstedt bei Hamburg. „Das Geschäft in Asien blieb deutlich unter unseren Erwartungen, wir konnten den Rückgang jedoch durch eine positive Entwicklung in den anderen Märkten auffangen. Dies belegt, dass wir richtig aufgestellt sind und auch schwierige Marktbedingungen bewältigen können.“

Das Unternehmen hat die Umzüge des Headquarters sowie des Technologie- und Forschungszentrums in den neu erbauten Standort nahe dem Hamburger Flughafen bis zum Jahresende 2015 plangemäß abgeschlossen. Im Januar wurde der Standort offiziell eingeweiht. Damit sind die rund 1000 Mitarbeiter der drei zentralen Unternehmensbereiche der Tesa SE nun an einem Ort vereint. Dazu Dr. Robert Gereke: „Wir haben ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld geschaffen, das Kommunikation und Zusammenarbeit verbessert und uns ausreichend Raum für künftiges Wachstum bietet.“ Mit 160 Mio. Euro ist der Neubau das bisher größte Investitionsprojekt in der Unternehmensgeschichte.
www.tesa.de