Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

AVG 02.05.2016

Frühjahrstagung in Köln

Im April fand die jährliche Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft der Hersteller und Verleger von Glückwunschkarten (AVG) in Köln statt. Die wesentlichsten Themen waren die Marktstatistik für den deutschen Grußkartenmarkt, die Erweiterung des Mitgliederkreises sowie das Tagesseminar für mehr Grußkartenkompetenz.

Werner Lippels
Werner Lippels

Seit 1996 erstellte die Gesellschaft für Konsumforschung e. V. (GfK) im Auftrag der A.V.G. Verbraucherpanels für Gruß- und Glückwunschkarten. Im Jahr 2014 wurde jedoch die Aufkündigung der langjährigen Zusammenarbeit mit der GfK beschlossen. Für 2015 waren die AVG-Mitglieder aufgefordert, ihre Absatzzahlen von Glückwunsch- und Postkarten sowie Umsätze unterteilt nach Verkaufswerten und Vertriebswegen vertraulich an einen Treuhänder zu melden. Zeitgleich wurde die Zusammenarbeit mit der Handelsberatung Steffens, eine Spezialberatung für den PBS-Fachhandel mit Schwerpunkt auf Sortimentsentwicklungen, Verkaufstrends und Verkaufsraumoptimierung, auf vertraglicher Basis intensiviert. Die durch die Handelsberatung Steffens ermittelte Einzelhandelsstatistik fließt ebenso in die Studie ein. Auf der Frühjahrstagung präsentierte das beratende Mitglied Dr. Steffens die so ermittelten Umsatzzahlen.

Ein wichtiger Punkt auf der Agenda war die Gewinnung von neuen Mitgliedern. „Der Mitgliederkreis konnte um zwei Vollmitglieder sowie vier Fördermitglieder erweitert werden, sodass die AVG heute auf die stolze Zahl von insgesamt 20 Mitgliedern sowie zwei ständig teilnehmende Vertreter, der österreichische PBS-Verband sowie der Handelsverband Wien, verweisen kann“, freut sich Werner Lippels, Vorsitzender der AVG. Die beiden Vollmitglieder sind die Unternehmen komma³ Papeterie und mehr (Thissen & Weise GbR) sowie PaperStyle (Sander, Wieler & Co).
www.avgcard.de