UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

AVG 02.05.2016

Frühjahrstagung in Köln

Im April fand die jährliche Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft der Hersteller und Verleger von Glückwunschkarten (AVG) in Köln statt. Die wesentlichsten Themen waren die Marktstatistik für den deutschen Grußkartenmarkt, die Erweiterung des Mitgliederkreises sowie das Tagesseminar für mehr Grußkartenkompetenz.

Werner Lippels
Werner Lippels

Seit 1996 erstellte die Gesellschaft für Konsumforschung e. V. (GfK) im Auftrag der A.V.G. Verbraucherpanels für Gruß- und Glückwunschkarten. Im Jahr 2014 wurde jedoch die Aufkündigung der langjährigen Zusammenarbeit mit der GfK beschlossen. Für 2015 waren die AVG-Mitglieder aufgefordert, ihre Absatzzahlen von Glückwunsch- und Postkarten sowie Umsätze unterteilt nach Verkaufswerten und Vertriebswegen vertraulich an einen Treuhänder zu melden. Zeitgleich wurde die Zusammenarbeit mit der Handelsberatung Steffens, eine Spezialberatung für den PBS-Fachhandel mit Schwerpunkt auf Sortimentsentwicklungen, Verkaufstrends und Verkaufsraumoptimierung, auf vertraglicher Basis intensiviert. Die durch die Handelsberatung Steffens ermittelte Einzelhandelsstatistik fließt ebenso in die Studie ein. Auf der Frühjahrstagung präsentierte das beratende Mitglied Dr. Steffens die so ermittelten Umsatzzahlen.

Ein wichtiger Punkt auf der Agenda war die Gewinnung von neuen Mitgliedern. „Der Mitgliederkreis konnte um zwei Vollmitglieder sowie vier Fördermitglieder erweitert werden, sodass die AVG heute auf die stolze Zahl von insgesamt 20 Mitgliedern sowie zwei ständig teilnehmende Vertreter, der österreichische PBS-Verband sowie der Handelsverband Wien, verweisen kann“, freut sich Werner Lippels, Vorsitzender der AVG. Die beiden Vollmitglieder sind die Unternehmen komma³ Papeterie und mehr (Thissen & Weise GbR) sowie PaperStyle (Sander, Wieler & Co).
www.avgcard.de