Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Papyrus city 14.06.2016

Volumen begeistert an Waterkant und Spree

Begeisterte Gesichter, konzentrierte Gespräche, hochkarätige Fachvorträge, entspannter Kreativ- und Business-Talk: Die ersten beiden von insgesamt vier Papyrus city Events haben Besucher rund um die Welt des Papiers in ihren Bann gezogen. Am 2. Juni in der Berliner Kreativ-Location “Epic-Space” und am 9. Juni in der Hamburger “Galerie Rose” konnten Verantwortliche aus Industrie, Handel, Verlagen, Druckereien und Agenturen sehen und spüren, auf welch vielfältige Art Volumenpapiere Printprodukte bereichern.

Papyrus city
Papyrus city

Mit ihrer Kombination aus Get-Together, persönlicher Papierberatung und Expertenvorträgen waren die Papyrus city Events sowohl an der Waterkant als auch an der Spree ein überwältigender Erfolg. Auf eindrucksvolle Art begreifbar machten das Schwerpunktthema “Volumenpapiere” die Fachreferenten Christian Fleischer von Cornelsen Schulverlage in Berlin und Lars Reinecke von Condé Nast Verlag in Hamburg. Wer sich jetzt noch seine kostenlose Einladung für die nächsten beiden Events in München am 15. Juni und am 23. Juni in Stuttgart sichern will, der kann sich online anmelden unter www.papyrus-deutschland.de/service/veranstaltungen/.

www.papyrus-deutschland.de