Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel
Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…
Saturday, 10. May 2025
EK/Servicegroup 12.08.2016
Im Rahmen des Projektmanagements haben die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres der EK/Servicegroup ihr soziales Engagement unter Beweis gestellt und gemeinsam mit der Realschule Jöllenbeck das Projekt „Kulturen verbinden“ ins Leben gerufen.
„Zur aktuellen Thematik haben wir uns entschieden einen Beitrag zur Integration der Kinder in die deutsche Kultur zu leisten“ berichten die acht Azubis. In Form von fünf abwechslungsreichen Veranstaltungen haben die Auszubildenden unter anderem die Gemeinschaft der Schüler gefördert. Mit einer gemeinsamen Kennenlern-Runde starteten die Lehrlinge gemeinsam mit der EK Ausbildungsleiterin Birgit Waltemathe in das Projekt.
Die Kinder lernten nicht nur wichtige Bielefelder Sehenswürdigkeiten kennen sondern erhielten auch einen Einblick in das deutsche Berufsleben. Beendet wurde das Projekt mit einer gemeinsamen internationalen Kochveranstaltung, bei der alle Kinder großes Interesse gezeigt haben. „Es hat uns allen großen Spaß gemacht und insgesamt war es ein sehr gelungenes Projekt“ so Birgit Waltemathe. Auch die projektbegleitende Lehrerin Susanne Kleinalstede der Realschule Jöllenbeck stimmt hier zu und nennt das Projekt eine „ganz tolle Veranstaltung mit sehr engagierten und freundlichen Azubis.“
Dank an die unterstützende Eisengießerei Baumgarte
Ein besonderer Dank gilt der Eisengießerei Baumgarte in Brackwede. Diese hat der Gruppe einen geführten Rundgang durch den Betrieb ermöglicht und das Projekt somit tatkräftig unterstützt.