Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…
Neuausrichtung mit klaren Zielen
Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…
Hama 01.09.2016
Kooperation zwischen Step by Step und Deutscher Verkehrswacht
Trotz Verkehrserziehung verunglücken in Deutschland immer noch jedes Jahr viele Kinder im Straßenverkehr. Grund genug für den Schulranzenhersteller Step by Step ab September mit der Deutschen Verkehrswacht zu kooperieren. Step by Step führt bereits seit mehreren Jahren Schulranzen nach der DIN 58.124, die über viele reflektierende und hell leuchtende Flächen verfügen und damit als besonders verkehrssicher gelten. Zukünftig will man Eltern mit der Kooperation noch stärker für das Thema Verkehrssicherheit sensibilisieren.
Kooperation von Step by Step und Deutscher Verkehrswacht
Bereits seit mehreren Jahren führt der Schulranzenhersteller Step by Step auch Schulranzen nach DIN 58.124-Norm und macht sich damit vor allem für Schulkinder stark, die ihren täglichen Schulweg zu Fuß zurücklegen. Die gelben, meist sehr auffälligen Schulranzen punkten mit zehn Prozent retroreflektierenden (widerspiegelnden) Flächen, die auch im Dunklen für optimale Sichtbarkeit sorgen. 20% fluoreszierende (hell leuchtende) Flächen gewährleisten auch bei schlechten Sichtverhältnissen wie Nebel, Regen oder Schnee beste Sichtbarkeit von Weitem. Das ist besonders wichtig, denn wer früh von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen wird ist nachweislich sicherer unterwegs. Immerhin verunglückt statistisch gesehen alle 19 Minuten ein Kind im Straßenverkehr (Statistisches Bundesamt, „Kinderunfälle im Straßenverkehr – 2013“).
Die gemeinsame Arbeit startet ab September sichtbar für Kunden und Fachhandel, denn es sind gemeinsame Aktionen im Social Media Bereich, auf den Webseiten der Kooperationspartner und im Fachhandel geplant. Außerdem wird es Flyer und Informationsbroschüren geben. Die Produktanhänger aller Step by Step DIN-Schulranzen tragen darüber hinaus ab September das Logo der Deutschen Verkehrswacht.