UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

EK/Servicegroup 02.09.2016

POS der Zukunft auf der IFA 2016 präsentiert

Beim diesjährigen IFA-Auftritt der EK/Servicegroup vom 2. bis 7. September dreht sich alles um den POS der Zukunft. Im Rampenlicht: Die neueste Version des Shopkonzepts Electroplus.

„Mit electroplus 3.0 wird der POS digital, emotional und modular“, beschreibt Susanne Sorg, Vorstandsmitglied der EK, das aktualisierte und erweiterte Konzept. Im Fokus steht die Vernetzung von POS und Online-Angeboten. Hier zeigt die Bielefelder Verbundgruppe beispielsweise, wie sich reale Einkaufserlebnisse mit Online-Lösungen optimal kombinieren lassen.

„Wir greifen mit Electroplus 3.0 nicht nur die immer stärkere Verschmelzung von Fachhandelsgeschäften vor Ort und deren Online-Präsenzen auf, sondern treiben sie durch neue Lösungen und POS-Komponenten gezielt voran“, so Lutz Burneleit, Bereichsleiter des EK-Geschäftsfelds Comfort. „Und dies perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Händler“.

Gezeigt wird ein neues POS-Modul mit digitaler Werbung, bei dem Displays und Bewegtbilder für zusätzliche Kaufimpulse sorgen. Ein neues Kiosksystem für Electroplus zeigt dem Händler zudem, wie man über die „verlängerte Ladentheke“ weitere Sortimente online anbieten kann, um dadurch zusätzliche Umsätze zu generieren. Auch der Service wird dadurch erweitert: Der Konsument kann am POS im Webshop bestellen, an der Kasse bezahlen und sich die Ware nach Hause liefern lassen.

Ein weiteres Thema ist die stärkere Emotionalisierung am POS. Neben einem neuen Ladenbau werden modulare Lösungen angeboten, mit denen die Konsumenten besonders emotional angesprochen werden. Auf der IFA stellt die EK/Servicegroup das neue Electroplus-Modul von KitchenAid zum bewussten Genießen vor.

Ebenfalls mit dabei hat die Mehrbranchenverbundgruppe an ihrem Messestand auch dieses Jahr wieder das Erfolgskonzept Küchenplus. Hier zeigt die EK/Servicegroup das Studiokonzept, das sich gleichermaßen für Küchenprofis und als Einstiegskonzept eignet.

Für Elektrofachhändler bieten die Bielefelder außerdem ein erweitertes Angebot beim E-Learning: Die Ausbildung zum „Küchen-Fachverkäufer und Marketingexperten auf allen Kanälen“.

www.ek-servicegroup.de