KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Orgatec 2016 31.10.2016

Messe verzeichnet Besucherplus von über 10 Prozent

Mit einem hervorragenden Ergebnis ist am Samstag (29. Oktober) die Orgatec 2016 zu Ende gegangen. Die internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten verzeichnete mit mehr als 56.000 Besuchern aus 118 Ländern ein deutliches Besucherplus von über 10 Prozent. Das Leitmotiv der Messe ‚creativity works – Arbeit neu denken‘ zog sich wie ein roter Faden durch die Präsentationen der Aussteller und wurde insbesondere von Architekten und Designern gelobt.

Orgatec
Orgatec

Aussteller und Besucher waren sich einig: Die Orgatec hat sich endgültig zum kreativen Hotspot für moderne Arbeitswelten entwickelt. Koelnmesse Geschäftsführerin Katharina C. Hamma: „Das Ergebnis hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen. Ganz besonders freuen wir uns aber, dass nicht nur viele Architekten und Designer die Messe besucht haben. Vor allem sind besonders viele Top-Entscheider unter anderem von börsennotierten Unternehmen als Nutzer von innovativen, ganzheitlichen Arbeitsplatzkonzepten in diesem Jahr zur Orgatec gekommen.“ Dies zeige die große Bedeutung, die moderne Arbeitswelten in der Unternehmensstrategie einnehmen, sagt Hamma weiter. Hendrik Hund, Vorsitzender des IBA, Industrieverband Büro und Arbeitswelt e.V., sieht in den umfassenden Lösungen, die die Aussteller aus aller Welt in Köln gezeigt haben, auch eine Bestätigung für die Innovationskraft der Unternehmen. Sein Fazit: „Die Aussteller haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie kreative Lösungen für die aktuellen Herausforderungen anbieten können. Architekten, Designer und Top-Entscheider aus Industrie und Handel haben das honoriert. Damit ist und bleibt die ORGATEC als bedeutender Business-Termin unverzichtbar. Hier werden die Weichen gestellt für den Geschäftserfolg von morgen.“

Auch bei der Internationalität konnte die Orgatec 2016 überzeugen. Zur Internationalen Leitmesse für moderne Arbeitswelten kamen deutlich mehr Besucher aus dem Ausland nach Köln. Besonders stark stieg der Anteil des Fachpublikums aus der EU (+18,6%) dem Nahen Osten (+14,2%), Asien (+63%) und Afrika (+13%). Vom Start-Up-Gründer, über Händler und Entscheider aus dem Mittelstand bis hin zu Führungskräften in Großkonzernen nutzen alle die Orgatec als globale Networking- und Business-Plattform. Die nächste Orgatec – Die internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten – findet vom 23. bis 27. Oktober 2018 statt.
www.orgatec.de