Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Ingram Micro 02.12.2016

Neuer Kopf für Service Gesellschaft

Ingram Micro ernennt einen neuen Chef für seine Services Gesellschaft: Eric Rositzki zeichnet ab sofort für die Aktivitäten der dat repair/ Ingram Micro Services GmbH verantwortlich sowie für die Sparte Lifecycle Services in Deutschland.

Ernesto Schmutter, Ingram Micro
Ernesto Schmutter, Ingram Micro

Als Executive Director Lifecycle Services und Managing Director Ingram Micro Services tritt Eric Rositzki (49) die Nachfolge von dat repair-Gründer Kai Sievertsen an, der Ende des Jahres aus dem Unternehmen ausscheidet. Neben der Leitung der Ingram Micro Services GmbH mit Sitz in Flensburg verantwortet Eric Rositzki künftig auch die Sparte Lifecycle Services in Deutschland. „Mit Eric Rositzki gewinnen wir einen erfahrenen Manager für die Ingram Micro Services. Durch die organisatorische Zusammenführung unserer Service Sparten unter einem Dach schaffen wir wichtige Synergien, um das Wachstum dieses Geschäftsfelds weiter voranzutreiben“, erklärt Ernesto Schmutter, Senior Vice President & Chief Executive Germany bei Ingram Micro.

Eric Rositzki ist ein bekanntes Gesicht in der Branche und besitzt weitreichende Management- Expertise. Zuletzt war er als Director Global Supply Chain in der Business Unit Mobile Devices bei der Vodafone Group in Düsseldorf beschäftigt. Seit 2004 war er bei der Mobilfunkgesellschaft in verschiedenen führenden Positionen tätig.

Darüber hinaus zählen die Bayer Group in Pittsburgh, USA sowie in Leverkusen zu seinen beruflichen Stationen, wobei er u.a. als Head of Corporate Procurement Development wichtige strategische Funktionen innehatte. In seiner neuen Position bei Ingram Micro berichtet er direkt an Ernesto Schmutter und wird Mitglied der Geschäftsleitung von Ingram Micro in Deutschland. Infolge dieser Veränderung wird Thorsten Bischoff, Vice President Mobility & Lifecycle Services, Ingram Micro verlassen und der Bereich Smartphones & Zubehör sowie der Vertrieb für Telco Operators wird künftig an Alexander Maier, Executive Director Volume berichten.
www.ingrammicro.de