Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert
Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…
Saturday, 10. May 2025
Minhoff 31.07.2017
Kunden des IT-Dienstleistungszentrums Berlin (ITDZ Berlin), wie Berliner Schulen, Hochschulen und Behörden werden digitaler: Sie können ab sofort ihre Räumlichkeiten mit interaktiven Displays und Whiteboards von Smart Technologies ausstatten.
Dies resultiert aus den kürzlich geschlossenen Rahmenverträgen über die Beschaffung von interaktiven Technologien für das Land Berlin. Die interaktiven Lösungen können ab sofort direkt über das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) bestellt werden. Das spart vor allem Zeit, denn das ITDZ Berlin hat unter anderem vorab wichtige Qualitätsanforderungen für den Einsatz der Geräte in öffentlichen Gebäuden abgeprüft. Die Minhoff GmbH, Berlin, größter Fachhandelspartner von Smart Technologies, hat die Ausschreibung gewonnen. Im digitalen Warenkorb finden alle Kunden des ITDZ Berlin eine große Auswahl an interaktiven Whiteboards und Displays sowie umfangreiche Zubehörprodukte. Darüber hinaus stellen Smart Technologies und Minhoff technischen Support, Trainings, und Fortbildungen zur Verfügung, um die Integration der neuen Technologie möglichst einfach zu machen.
„Wir freuen uns, mit Smart Technologies und dem Fachhändler Minhoff zwei erfahrene und zuverlässige Partner mit an unserer Seite zu haben, die seit Jahrzehnten erfolgreich auf dem Markt sind und fundierte Technik-Erfahrung im Bildungssektor mitbringen“, sagt Uwe Peitz, Leiter des Fachbereichs Ausschreibungen im ITDZ Berlin, das unter anderem für die Beschaffung von IT-Hardware für die Berliner Verwaltung zuständig ist. „Bei der technischen Modernisierung von Klassenzimmern und Verwaltung ist Berlin mit über 8.000 installierten interaktiven Whiteboards und Displays weit voraus. Mit dem digitalen Warenkorb gestalten wir die IT-Beschaffung für unsere Kunden so einfach wie möglich und sorgen dafür, dass moderne und qualitativ hochwertige Lösungen zur Verfügung stehen“, berichtet Peitz weiter. Dabei setzt das Land auf eine ganzheitliche Herangehensweise: Geräte, Software, technischer Support und Trainings sollen auf einer einheitlichen Plattform laufen, die allen Institutionen zugänglich ist.
„Vor allem die Flexibilität und die intuitiven Fähigkeiten der SMART Boards sind die entscheidenden Vorteile für alle Kunden,“ erklärt Antje Minhoff, Geschäftsführerin der Minhoff GmbH. „Kaum ein Anbieter hat diese Funktionen in dieser Ausgereiftheit in seinen Produkten integriert. Wir freuen uns, dass wir diese wichtige und richtungweisende Ausschreibung gewonnen haben“, erklärt Minhoff weiter.
www.smarttech.com
www.minhoff.de