KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Paperworld 2018 28.11.2017

Finalisten des Designwettbewerbs für Gruß- und Glückwunschkarten stehen fest

Bei der Jurysitzung zum Designwettbewerb für Gruß- und Glückwunschkarten wurde in diesem Jahr gleich doppelt gefeiert: Einerseits ist es die 15. Ausgabe des Wettbewerbs, der von der Paperworld und der Arbeitsgemeinschaft der Hersteller und Verleger von Grußkarten (AVG) veranstaltet wird. Andererseits freuten sich die Jurymitglieder über die rund 400 Einreichungen moderner Kartendesigns.

Jury Designwettbewerb
Jury Designwettbewerb

Die Jury – zusammengesetzt aus Vertretern aus Industrie, Handel, Design, Branchenmedien, Verbänden, Agenturen und Hochschulen – hatte also viel zu tun bei der Endauswahl der schönsten Glückwunschkarten: Bei der diesjährigen Jurysitzung drehte sich bei den Kartenmotiven alles um die Freundschaft. Generell stark vertreten waren Themen rund um Partnerschaft und neue Lebenssituationen. Unter dem Motto „Zeig’s uns“ wurden Kreative, Nachwuchstalente und Designstudenten aufgerufen, ihre Grußkartenentwürfe einzureichen. Die Voraussetzung für die Teilnahme war, dass die haptische Karte als Medium beibehalten wird. Die Bewertungskriterien lagen auf der handwerklichen Fertigkeit, der Originalität der Idee sowie der Qualität der Präsentation. Nach reiflicher Prüfung hat die unabhängige Jury aus den vielfältigen Einsendungen zehn herausragende Entwürfe für die Endauswahl ermittelt.

Auf der Paperworld werden diese zehn nominierten Gruß- und Glückwunschkarten vom 27. bis 30. Januar 2018 im Kompetenzzentrum Grußkarte in der Halle 5.1. Stand C81 ausgestellt. Dort haben die Fachbesucher die Möglichkeit, aktiv mitzuentscheiden, welches Kartenmotiv ihnen am besten gefällt und dann auf das Siegertreppchen kommt. Die Sieger erhalten Geldpreise und alle Finalisten werden zur Paperworld eingeladen, um dort erste Kontakte zur Grußkartenbranche knüpfen zu können. Die rund 50 Grußkartenhersteller, die ihr Sortiment in der Halle 5.1 zeigen, bieten den Teilnehmern und Besuchern einen umfassenden Überblick über das derzeitige Kartenangebot in Deutschland und Europa. Somit werden junge Nachwuchsdesigner einerseits in die Branche eingeführt und vermitteln andererseits den Ausstellern und Besuchern frische Impulse und Anregungen zu angesagten Motiven für ihr Sortiment. Die Preisverleihung findet am Dienstag, den 30. Januar 2018 um 14 Uhr statt.
paperworld.messefrankfurt.com