Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Schwan-Stabilo 05.06.2019

Führung neu strukturiert

Die international tätige Firmengruppe Schwan-Stabilo, die mit drei Geschäftsfeldern Kosmetik, Schreibgeräte und Outdoor 4.900 Mitarbeiter/-innen weltweit beschäftigt und zuletzt 685,4 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftete, stellt organisatorisch die Weichen in Richtung langfristige Zukunftssicherung. Die übergreifende Verantwortung für das Gesamtgeschäft wird zum neuem Geschäftsjahr (1. Juli 2019) auf zwei Konzerngeschäftsführer übertragen. Die Teilkonzerne bleiben bei eigener Geschäftsführung operativ eigenständig.

Sebastian Schwanhäußer (r.), Chief Executive Officer (CEO) und Martin Reim (l.), Chief Financial Officer (CFO)
Sebastian Schwanhäußer (r.), Chief Executive Officer (CEO) und Martin Reim (l.), Chief Financial Officer (CFO)

Mit der zentralen Leitung des Unternehmens auf Konzernebene werden Sebastian Schwanhäußer (r.) als Chief Executive Officer (CEO) und Martin Reim (l.) als Chief Financial Officer (CFO) betraut. Das neue Führungsduo, beide studierte Diplomkaufmänner, ist zukünftig gemeinsam verantwortlich für die nachhaltige Konzernentwicklung, die Umsetzung strategischer Themen und das Gruppenergebnis. Alle weiteren Aufgaben sind ressortspezifisch bei CEO und CFO angesiedelt. Das Unternehmen reagiert mit der Neustrukturierung auf die immer komplexeren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und schafft notwendige Ressourcen: Bislang wurden die Belange des Konzerns und der drei unterschiedlichen Geschäftsfelder in Personalunion gemanagt. Die Neuordnung mit CEO und CFO als übergeordneter Klammer und je einem Geschäftsführer pro Teilkonzern ermöglicht die wichtige Fokussierung im jeweiligen Bereich.

www.schwan-stabilo.com