Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je
Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…
Saturday, 3. May 2025
Kaut-Bullinger 26.08.2019
Bereits eine Woche vor dem Start des diesjährigen Oktoberfestes findet am 13. September, ein weiteres Highlight in Taufkirchen/München statt – der Kaut-Bullinger Kundentag. In diesem Jahr steht er ganz unter dem Motto “Nachhaltigkeit”.
Den Fachbesuchern aus Handwerk, Industrie, Verwaltung und öffentlicher Hand wird aufgezeigt, welche Optionen die Branche inzwischen geschaffen hat, um dieses wichtige und zukunftsträchtige Thema seiner wachsenden Bedeutung entsprechend abzubilden.
Ziel der Veranstaltung mit rund 600 erwarteten Besuchern und 100 Herstellern ist es, den Dialog zwischen Lieferanten und Kunden zu fördern und die eigene Leistungsstärke zu zeigen. Kaut-Bullinger ist eines der wenigen Unternehmen in Deutschland, das umfassend vom Radiergummi angefangen bis hin zur kompletten Büroausstattung mit intelligenten Raum- und Lichtkonzepten liefern kann.
2019 ist ein besonderes Jahr für das Münchner Traditionsunternehmen. Im Jahr 1794, vor 225 Jahren, wurde es gegründet und hat sich zu einem modernen und erfolgreichen Marktteilnehmer entwickelt. Aus diesem Anlass wird der Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern, Dr. Manfred Gößl, eine Ehrung vornehmen.
Neben der Präsentation neuer, innovativer und nachhaltiger Produkte durch die Hersteller aus der PBS-Branche, bietet der Kundentag zudem ein umfangreiches Rahmenprogramm zum Thema Nachhaltigkeit. Eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema „Nachhaltigkeit – nur eine Modetrend?“ oder auch die Live-Berechnung des persönlichen ökologischen Fußabdrucks reichern den Tag für die Fachbesucher an.
In eigenen Showrooms zeigt Kaut-Bullinger von 10 bis 16 Uhr anhand von Live-Demos zudem die vielfältigen Möglichkeiten des 3D-, Textil- und Plattendrucks und die gestochen scharfen Ergebnisse im Large-Format-Printing. Der Bereich Büromöbel beschäftigt sich mit ganzheitlichen Arbeitsplatzkonzepten unter Berücksichtigung von Akustik und Licht sowie mit ergonomischen Lösungen, die die Kreativität und Inspiration jedes einzelnen Mitarbeiters fördern.
Hier setzt auch der Workplace 4.0 an, der die Digitalisierung und
die Vernetzung von Mitarbeitern kombiniert und dadurch Arbeitsabläufe
weitaus effektiver gestaltet.
www.kautbullinger.de