Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Otto Hutt 21.01.2020

Premiere des Jubiläumsschreibgeräts auf der Paperworld

Im Januar 2020 wird es auf der Frankfurter Messe Paperworld in Halle 3.1 eine kleine Sensation geben: Das Unternehmen Otto Hutt wird erstmalig sein neuestes Produkt vorstellen, das aus einer Kooperation mit dem deutschen Erfolgsdesigner Mark Braun entstand. Anlass ist das 100-jährige Bestehen der Manufaktur aus dem Nordschwarzwald.

Der Designer Mark Braun entwarf die Jubiläumseditiion für Otto Hutt.
Der Designer Mark Braun entwarf die Jubiläumseditiion für Otto Hutt.© Sonja Müller

In Halle 3.1 der Paperworld, vom 25. bis 28. Januar, wird dieses Mal Geschichte geschrieben. Denn hier wird am Samstag, 25. Januar, um 14 Uhr, am Messestand von Otto Hutt ein exklusives Schreibgerät vorgestellt. Es ist aus einer Kooperation des traditionsreichen Unternehmens mit dem Berliner Erfolgsdesigner Mark Braun entstanden, der auch anwesend sein wird. Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Manufaktur können die Fachbesucher die Einführung der visionären, auf weltweit 500 Stück limitierten, Jubiläumsedition erleben. Das innovative Design des Füllfederhalters “war lange ein streng gehütetes Mysterium”.

Der deutsche Designer Mark Braun ist bekannt für sein funktionales Design, auch für ihn
gilt „Form follows function“. Schon früh wurde die Designwelt auf den damals noch aufstrebenden
Studenten aufmerksam und so erhielt er bereits vor Abschluss seines Studiums seine erste
Auszeichnung. Bis heute folgten gut 20 weitere, darunter so renommierte wie der Designpreis der
Bundesrepublik Deutschland. Da war es nur eine Frage der Zeit, wann ihm Otto Hutt den Entwurf
eines Schreibgeräts anvertrauen würde. Dass es die Jubiläumsedition wurde, zeigt den tiefen Respekt
der beiden Größen voreinander.

Der limitierte Jubiläumsfüllfederhalter, gefertigt aus 925 Sterling Silber, ist der neueste Höhepunkt in der 100-jährigen Tradition der Manufaktur Otto Hutt.
www.ottohutt.com