UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

International Paper 09.12.2020

Büropapiersparte künftig eigenständiges Unternehmen

Bei International Paper gibt es im kommenden Jahr eine Veränderung, mit der sich das Unternehmen künftig noch besser in den relevanten Märkten positionieren will. Die Büropapiersparte wird demnächst als eigenständiger, börsennotierter Akteur agieren.

© International Paper

Damit geht International Paper einen wichtigen Schritt, der eine Zäsur in der 122-jährigen Geschichte der Marke darstellt. Die vollständige Abspaltung soll planmäßig im dritten Quartal 2021 vollzogen werden. In der Zwischenzeit geht es wie gewohnt weiter.

Die Teilung von International Paper in zwei eigenständige Unternehmen erlaubt eine jeweils noch profiliertere Marktposition. So kann sich International Paper (ohne die nun ausgegliederte Büropapiersparte) noch besser auf nachhaltigkeitsorientierte Verpackungslösungen fokussieren, während das neu entstehende Unternehmen seine Stärken im Bereich der Office Papiere weiter optimieren und ausspielen kann. Der Name des Unternehmens, das im Moment noch den Projektnamen „SpinCo“ trägt, wird im Verlauf des kommenden Jahres bekannt gegeben. CEO wird Jean-Michel Ribiéras, bislang Senior Vice President Industrial Packaging bei International Paper, die Rolle des CFO wird John V. Sims übernehmen, bislang Vice President Corporate Development bei International Paper.

„International Paper steht für nachhaltige Produkte, die Menschen in vielen Bereichen jeden Tag unterstützen und erheblich zu deren Wertschöpfung beitragen. Die Ausgliederung der Büropapiersparte ist der nächste logische Schritt bei der kontinuierlichen Verbesserung des Unternehmens“, erklärt Mark Sutton, Vorstandsvorsitzender und CEO bei International Paper.

www.internationalpaper.com/de