Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Handelsverband Deutschland (HDE) 13.08.2021

Forderung nach 200-Euro-City-Bonus

Um den von der Pandemie hart getroffenen Innenstadt-Einzelhandel zu unterstützen, fordert der HDE einen staatlich finanzierter City-Bonus, der von allen Bürgern in stationären Handelsbetrieben eingelöst werden kann. Welche weiteren Schritte aus Sicht des Einzelhandels den Weg aus der Krise ebnen sollen, fasst der HDE in einem 10-Punkte-Plan zur Bundestagswahl zusammen.

HDE Logo
HDE Logo

Als Impuls und Strukturmaßnahme für die Innenstädte schlägt der HDE die Ausgabe eines City-Bonus vor. Ein Gutschein in Höhe von 200 Euro für alle Bürgerinnen und Bürger wäre ein Anreiz für den Besuch der Stadtzentren. Gleichzeitig würde der nur in bestimmten stationären Geschäften einlösbare Gutschein die von Lockdowns und Schließungen besonders hart getroffenen Handelsbetriebe direkt unterstützen. Einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität der Innenstädte als Orte der Begegnung könnten zudem verlässliche Sonntagsöffnungen leisten. Dadurch hätten Händlerinnen und Händler die Möglichkeit, die durch Ladenschließungen entgangenen Umsätze zumindest teilweise zu kompensieren. Zudem müsse die rechtliche Verlässlichkeit bei Sonntagsöffnungen grundsätzlich sichergestellt sein.
zeitzumhandeln.hde.de/10-punkte-plan/