UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

PBS Report #nachgefragt 28.03.2022

CO2-Fußabdruck spielt für die Orientierung eine wichtige Rolle

Beim Thema Daten denken wir nicht zwangsläufig an Nachhaltigkeit. Diese spielen künftig aber eine immer wichtigere Rolle. Die PBS Network arbeitet gerade gemeinsam mit der Industrie und dem Handel an einen Datenstandard „Nachhaltigkeit“. Wir haben dazu in der aktuellen Ausgabe PBS Report März 2022 Georg Mersmann, Vorstand Soennecken eG, befragt: “Je mehr Siegel der Verbraucher sieht, umso schwieriger wird es für ihn, deren Bedeutung zu kennen und eine bewusste Auswahl zu treffen.”

Georg Mersmann, Vorstand, Soennecken eG.
Georg Mersmann, Vorstand, Soennecken eG.

Das Angebot an nachhaltigen Produkten im PBS-Segment wächst stetig. Bei der Fülle an Umweltschutz-Zeichen und -Siegeln fällt es den Konsumenten zunehmend schwer, sich zurechtzufinden – sprich: das nachhaltigste aller Produkte zu finden. Wie werden die „grünen“ Produkte von Ihnen angeboten und wo sehen Sie noch Bedarf, die Qualität der Daten (für Webshops/Kataloge) zu verbessern, bzw. nach einheitlichen Kriterien zu präsentieren?

Mersmann: Damit sich die Verbraucher orientieren können, zeigen wir die Umweltsiegel in unseren Webshops mit an. Zusätzlich kennzeichnen wir besonders empfehlenswerte Produkte als Öko-Tipp. Mit der Marke „oeco“ haben wir für Soennecken ein eigenes grünes Sortiment geschaffen. Das bewerben wir im Katalog in einem eigenen Kapitel.
Allerdings weisen nahezu alle Siegel nur auf eine umweltfreundliche Herstellung hin. Dies ist aus unserer Sicht nur ein Aspekt beim Thema Nachhaltigkeit. Weitere Kriterien, insbesondere der CO2-Fußabdruck, spielen hier bislang noch keine Rolle. Das müssen sie aber, wenn das Thema Nachhaltigkeit ernst genommen wird. Daher würden wir uns wünschen, dass uns die Industrie künftig über PBSeasy den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte mitteilt.

Im stationären Ladengeschäft ist es von Vorteil, wenn zu einem „nachhaltigen“ Produkt eine Story erzählt werden kann und dazu am Point-of-Sale entsprechende Materialien und Informationen bereitgehalten werden. Wie aber ist eine Umsetzung in Webshops möglich, damit notwendige Daten von den Anwendern schnell und verständlich erfasst werden können? Welche Daten sind Ihrer Meinung nach notwendig?

Mersmann: Wichtig sind hier zwei Dinge. Zum einen braucht es eine einheitliche Kennzeichnung der Produkte. Denn je mehr Siegel der Verbraucher sieht, umso schwieriger wird es für ihn, deren Bedeutung zu kennen und eine bewusste Auswahl zu treffen. Ideal wäre, es gäbe nur ein einziges Siegel, das dann auch für echte Nachhaltigkeit steht – also sowohl den Umweltaspekt berücksichtigt, als auch den CO2-Fußabdruck für Herstellung und Transport. Zum anderen müssen wir dem Kunden die Entscheidung für einen nachhaltigen Einkauf leicht machen. Damit er in den Webshops schnell die gewünschten Produkte findet, müssen wir ihm eine entsprechende Filterfunktion anbieten. Und wenn es dann noch das eben beschriebene einheitliche Siegel gibt, fallen Orientierung und Kaufentscheidung leicht.

Wir arbeiten zurzeit mit Hochdruck daran, solche Lösungen bereitzustellen. Wenn uns die Industrie mit den dazu nötigen Informationen versorgt, gelingt uns das deutlich schneller. Die PBS Network kann hier einen wesentlichen Beitrag leisten.
www.soennecken.de

Zum PDF – hier anklicken