duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Streit Service & Solution 05.08.2022

Umzug in neue Firmenzentrale

Das traditionsreiche Hausacher Büro-Unternehmen Streit Service & Solution hat ein neues Domizil. Seit 1. August dieses Jahres firmiert es in der soeben fertiggestellten neuen Firmenzentrale im Gewerbegebiet Kinzigpark in Gengenbach. Auf dem 25.000 Quadratmeter großen Gelände sind ein neues Bürogebäude mit moderner Arbeitswelt sowie ein großes Logistikzentrum mit hocheffizienter Autostore-Anlage entstanden.

Die Streit Firmenzentrale in Gengenbach mit neuer Arbeitswelt setzt Maßstäbe.
Die Streit Firmenzentrale in Gengenbach mit neuer Arbeitswelt setzt Maßstäbe.

Im Rahmen einer Umzugsfeier mit 450 Gästen konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Streit zusammen mit ihren Angehörigen die neuen Räumlichkeiten bereits am Wochenende kennenlernen und den Umzug feiern.

„Gengenbach ist ein Meilenstein für Streit und der größte Invest in der bisherigen Firmengeschichte“, sagt Geschäftsführer Rudolf Bischler in seiner Ansprache. „Der Standortwechsel von Hausach nach Gengenbach war eine schwierige aber richtige Entscheidung“, so Bischler weiter, „unser neues und leistungsstarkes Logistikzentrum mit der Autostore-Anlage wird künftig einen deutlich höheren Umschlag generieren, der in dieser Kapazität in Hausach nicht möglich gewesen wäre. Unser Neubau in Gengenbach ist die Konsequenz unseres erfolgreichen Wachstums“.

Streit kann seinen Lagerbestand nun auf über das Doppelte erweitern, die Lagerfläche auf ein Viertel einsparen. Damit verstärkt Streit seine logistische Kernkompetenz. Die Office-Logistik verdoppelt ebenfalls ihre Kapazitäten und ermöglicht damit noch vielen weiteren Kunden künftig das Einlagern von eigenen Artikeln des Bürobedarfs im Logistikzentrum in Gengenbach, die Streit auf Zuruf in kürzester Zeit liefert. Der Invest in die Zukunft des Familienunternehmens liegt im unteren zweistelligen Millionenbereich und dient der Sicherung von Arbeitsplätzen sowie dem Nutzen der Kunden von Streit.

Neue Firmenzentrale ist Ausdruck von Erfolg und Wachstum
Carolin Stoz, Tochter von Rudolf Bischler, Gesellschafterin und Sprecherin des Familienrats sowie Mitglied im Beirat, betonte ebenfalls die Bedeutung des Umzugs für das Unternehmen Streit. „Die neu gebaute Firmenzentrale und die deutlich gestiegenen Kapazitäten durch das leistungsstarke Logistikzentrum bringen uns alle – die Firma, die Mitarbeitenden und uns als Gesellschafterfamilie – einen großen Schritt nach vorne und sichern die Zukunft“, unterstreicht Carolin Stoz. „Der Neubau hier in Gengenbach ist Ausdruck von Wachstum und Erfolg und symbolisiert gleichzeitig ein Jubiläum, denn der Spatenstich erfolgte zum 70-jährigen Bestehen des Unternehmens“, sagt Stoz weiter.

Firmenzentrale mit neuer Arbeitswelt setzt Maßstäbe
Das neue Bürogebäude mit 2.200 qm Bürofläche auf zwei Ebenen ist fast komplett mit einer Glasfassade ausgestattet und dient mit seiner Einrichtungskonzeption als zukunftsweisender Ort von „New Work“. Diese neue Art des Arbeitens und vor allem Zusammenarbeitens durch Agilität, Flexibilität und Mobilität ist die Antwort auf wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Veränderungen. Die moderne Streit-Arbeitswelt in Gengenbach zeigt anschaulich, wie Streit selbst mit der eigenen Belegschaft das Konzept New Work an den Arbeitsplätzen umsetzt.

Am neuen Firmenstandort wurde die Bürokultur von Streit zudem konzeptionell und technisch weiterentwickelt. Die Arbeitswelt von Streit steht Firmen seit einigen Jahren zur Besichtigung offen und dient seither vielen von ihnen als inspirierende Blaupause für eigene Einrichtungsprojekte. Auch am neuen Standort in Gengenbach wird Streit Besucher einladen und sein Einrichtungskonzept anhand der Ausstattung der eigenen Arbeitsplätze demonstrieren.

Lagerung und Logistik verdoppeln Kapazitäten
Eine der fundamentalen Kernkompetenzen von Streit liegt in der leistungsstarken Logistik. Hoher Lagerbestand und schnelle Belieferung sind ein beliebtes Markenzeichen von Streit. Für Gengenbach wurden komplett neue logistische Prozesse entwickelt. Das Herzstück ist ein hocheffizientes Lagersystem auf kleinster Fläche. Auf insgesamt 9.000 Quadratmetern ist ein modernes Logistikzentrum mit dem vollautomatisierten Lagersystem AutoStore entstanden. Ein sich selbst organisierendes System mit Robotern und rund 30.000 Boxen, auf engstem Raum aufeinandergestapelt auf 16 Ebenen, beschleunigt künftig die Kommissionierung der Bürobedarfsartikel.

Es bringt die Ware in Sekundenschelle zu den Terminals. Förderfahrzeuge bewältigen die langen Transportwege in der Logistikhalle. Das neue Logistikzentrum wird zu einer geplanten Verdopplung der Produktivität führen. Auch das neue Hochregal-Lager erfordert eine komplett neue Art des Arbeitens mit Fahrzeugen, Sprachterminals, Steuerungssoftware etc.

Energieeffizient und fast emissionsfrei
Streit hat ein nahezu emissionsfreies Gebäude, ohne Gasnutzung, dafür mit einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik, gebaut. Für E-Autos und E-Bikes sind Ladestationen auf dem Gelände vorgesehen. Eine hohe Energieeffizienz des neuen Gebäudes, umweltfreundliches Bauen und Energieautarkie waren in den Planungen bestimmend.

Der internen Umzugsfeier folgt schließlich im September die offizielle Einweihung der neuen Firmenzentrale mit vielen geladenen Gästen aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik.
www.streit.de

Bilder