Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

RAJA-Gruppe 05.08.2022

Umwelfreundliche Lösungen für Verpackungen

Um das Angebot umweltfreundlicher Produkte zu erweitern, führte die RAJA-Gruppe kürzlich recycelbares Handstretchpapier und Luftpolsterpapier ein. Aufgrund des Engagements sowie der Innovationskraft wurde der Verpackungsspezialist bei der fünfzehnten Ausgabe der Purchasing Trophies mit der Goldmedaille in der Kategorie „Innovativer Lieferant“ ausgezeichnet.

Ulrich Parfum, Leiter für Einkauf und Produktmarketing der RAJA-Gruppe.
Ulrich Parfum, Leiter für Einkauf und Produktmarketing der RAJA-Gruppe.

Bis Ende des Jahres will die RAJA-Group mindestens 75 Prozent der Verpackungen als umweltfreundliche Lösung anbieten. Mit der Einführung von Luftpolster- und Handstretchpapier Mitte dieses Jahres ist das Unternehmen diesem Ziel wieder einen Schritt näher gekommen. „Die ökologische Verantwortung ist seit jeher in unseren Werten verankert und wir arbeiten seit vielen Jahren daran innovative Papier- und Karton-Verpackungen als Kunststoff-Alternativen anzubieten. Wir versuchen stets umweltschädliche oder nicht wiederverwertbare Verpackungen zu vermeiden“, sagt Ulrich Parfum, Leiter für Einkauf und Produktmarketing der RAJA-Gruppe. „Die meisten unserer Papier- und Kartonverpackungen sind FSC- und PEFC-zertifiziert. Zudem nehmen wir keine neuen Kunststoffe in unser Sortiment auf und bieten lediglich Produkte aus recycelten und wiederverwertbaren Kunststoffen an.“

Um die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen, haben Einkauf und Vertrieb die Zahl der gemeinsamen Kundenbesuche erhöht, darunter viele E-Commerce-Unternehmen. “Wir haben nicht weniger als zwei Millionen Kunden. Viele von ihnen wollen kein Plastik mehr verwenden”, sagt Ulrick Parfum. „Die klassische Luftpolsterfolie erfüllt ihren Zweck sehr gut, aber sie ist aus Plastik. Also mussten wir eine Alternative aus Papier/Karton finden und es gleichzeitig schaffen die Luft in Papierpolster zu konservieren.“

Um diese Herausforderung zu meistern, testete der Einkauf über einen Zeitraum von einem Jahr verschiedene Versionen des Produkts in Zusammenarbeit mit ihren Zulieferern. Diese stammen übrigens zu 97 Prozent aus Europa. Bereits 86 Prozent der von RAJA verkauften Produkte werden in Europa produziert. Alle Firmen, die mit RAJA zusammenarbeiten, sind Unterzeichnende der Charta für verantwortungsvollen Einkauf und nachhaltige Entwicklung der Gruppe, die auf den zehn Prinzipien des UN Global Compact basiert, dem RAJA angehört. “Diese Charta ist sehr anspruchsvoll und es ist unmöglich, mit RAJA zusammenzuarbeiten, wenn man nicht zu den Unterzeichnenden gehört”, erklärt Ulrick Parfum.

Luftpolsterpapier ist eine umweltfreundliche, recycelte und aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnene Polsterungslösung. Sie wird in Europa mit einer einzigartigen Technologie hergestellt – Luft wird zwischen zwei Blättern aus Wabenpapier eingeschlossen – und schützt Waren während des Versands vor Stößen, Verschmutzung und Schäden. “Unsere Produkte sind in den Produktionszyklus unserer KundInnen integriert. Es geht also darum, Verpackungen anzubieten, die einen echten Nutzen für den Anwendenden garantieren”, betont Ulrick Parfum.

Das Handstretchpapier ist eine Innovation, die mehrere Jahre Forschung erforderte. Bei der Herstellung der Produkte wird darauf geachtet, dass sie so nah wie möglich an den Lagern der Gruppe produziert werden, um die CO2-Auswirkungen des Transports zu begrenzen. Wichtig ist auch, dass das verwendete Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. “Der Gedanke der ökologischen Verantwortung geht weit über das Produkt hinaus. Ich bin von der Notwendigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes überzeugt. Es macht keinen Sinn, ein Produkt zu entwickeln, das an sich umweltverträglich ist, wenn es auf der anderen Seite der Welt gekauft wird. Unsere CSR-Anforderungen sind sehr streng”, sagt Ulrick Parfum.

“Innovation hat ihren Preis, Papier ist teurer als Kunststoff. Aber unsere Partnerschaft mit unseren HerstellerInnen und unsere proaktive Preispolitik ermöglichen es uns, wirtschaftliche Leistung und ökologische Verantwortung zu verbinden. Wir unternehmen im Vorfeld große Anstrengungen, um übermäßige Kosten zu vermeiden. Wir wissen auch, dass sich die Frage der wirtschaftlichen Rentabilität mit dem kommerziellen Erfolg des Produkts von selbst lösen wird”, versichert der Leiter für Einkauf und Produktmarketing, der darauf hinweist, dass Luftpolster- und Stretchpapier in Frankreich, den Benelux-Ländern, Deutschland, Italien, Spanien und England zu den Verkaufsschlagern gehören.
www.rajapack.de

Bilder