Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Nordstil 22.11.2022

Zeitgemäße Produktwelten

Zehn attraktive Marken gestalten auf der Hamburger Nordstil vom 14. bis 16. Januar 2023 den Publikumsmagneten “Village” in der Halle A3. Ebenda leuchtet auch wieder ein zweiter Fixstern auf der Messe: Auf der Sonderfläche weisen 20 Nordlichter den Weg in zeitgemäße Produktwelten.

Erfrischend andere Produktideen im Nordlichter-Areal der Nordstil in Hamburg.
Erfrischend andere Produktideen im Nordlichter-Areal der Nordstil in Hamburg.© Messe Frankfurt/Jean-Luc Valentin

Jede Menge Inspiration und Synergien für den POS verspricht das Village in der Halle A3. Hier heißen zehn engagierte Unternehmen die Messebesucher*innen an ihren Ständen und auf dem gemütlichen Dorfplatz willkommen. Mit dabei sind dieses Mal die deutschen Marken Bluxe, Frohstoff, Gift Company, Good Old Friends, Mossapour Interior Designs, Paperproducts Design, Pink Stories und Sompex. Zudem begrüßt das Village wieder zwei dänische Mitglieder in seiner Mitte: Bon Dep As No Filial und Piffany Copenhagen. Vereint wird die Dorfgemeinschaft durch ihre gemeinsame Idee: Dazu gehören unter anderem die Entwicklung eigener Kollektion, regionale Produktionsstandorte und eine achtsame Firmenkultur.

Die Besucher*innen des Villages erwartet neben vielen Produkten und Neuheiten auch gemütliche Sitzgelegenheiten, Erfrischungen, kleine Snacks und jede Menge Inspiration zum Austauschen. Letztere liefern unter anderem die „Häuschen“ auf dem Dorfplatz. Sie zeigen aufmerksamkeitsstarke und leicht umsetzbare Konzepte für den Handel – kreativ in Szene gesetzt mit den Kollektionen der Village-Teilnehmer*innen.

Neue Ansätze und unentdeckte Schätze sind die großen Stärken der Nordlichter. Zur Winter-Nordstil haben 20 junge deutsche und internationale Labels im kuratierten Areal in der Halle A3 eingecheckt. Die Manufakturen, Handwerksbetriebe, Start-ups und Designer*innen treffen mit ihren frischen Ideen den Zeitgeist. Ihre Bandbreite reicht von Schmuck, Kosmetik und persönlichen Accessoires über Papeterie, Dekorationen und Gourmetgeschenke bis hin zu Heimtextilien und Wohnaccessoires. Die Designs stammen in der Regel aus der eigenen Feder und werden im eigenen Betrieb oder nachhaltig regional handgefertigt. Damit avanciert das Nordlichter-Areal zur Schatzinsel für eine handverlesene Produktwelt, die ein nachhaltig orientiertes Publikum anspricht.

Die nächste Winter-Nordstil findet vom 14. bis 16. Januar 2023 und die nächste Sommer-Nordstil vom 22. bis 24. Juli 2023 statt.
nordstil.messefrankfurt.com