Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Maul 23.11.2022

Blauer Engel für neue Taschenrechner

Drei neue Rechner des deutschen Markenunternehmens Maul wurden mit dem Umweltzeichen Blauer Engel für solarbetriebende Produkte (DE-ZU 116) ausgezeichnet. Die Modelle der Serie greener@work erhalten ihre Energie rein über Solarzellen und benötigen nur 50 Lux, um betriebsbereit zu sein.

Blauer Engel für neue Maul Taschenrechner.
Blauer Engel für neue Maul Taschenrechner.

Zusätzlich ist das Gehäuse der solarbetriebenen Rechner zu 80 Prozent aus recyceltem Kunststoff und auch die Verpackung ist umweltschonend aus recyceltem Material und ohne den üblichen Folienbeutel. Eine automatische Abschaltung schont die Energiereserven.

Präzision, Design und Zuverlässigkeit – damit können alle Rechner von Maul punkten, bei denen das Familienunternehmen zudem konsequent Wert auf hohe Qualität gelegt hat. Das gilt auch für die drei neuen greener@work Modelle, die in Größe und Funktionsumfang unterschiedlich sind.

Wie bei allen Rechnern von Maul macht sich auch bei den drei Öko-Modellen die Erfahrung des Familienunternehmens in den Bereichen Technik, Elektronik und Kunststoffverarbeitung bezahlt. So wird die Materialbeschaffenheit des Gehäuses und der Tasten genau geprüft, um eine langlebige Anwendung zu gewährleisten. Die Solarzellen wurden ebenfalls getestet, hier nutzten die Techniker ihre umfangreichen Erfahrungen aus der hauseigenen Solarwaagen-Produktion. Auf alle Tisch- und Taschenrechner gewährt das Unternehmen aus Bad König im Odenwald eine Garantie von fünf Jahren.

Der Umweltschutz ist bei Maul systematisch im Management verankert, so dass nachhaltige Aspekte von der Idee bis zur Entsorgung, im Unternehmensalltag und bei firmenpolitischen Entscheidungen berücksichtigt werden. Die Einführung der mit dem Blauen Engel ausgezeichneten greener@work-Rechner ist ein weiterer Schritt im Rahmen des Projektplans zur Zertifizierung für das Umweltmanagementsystem nach der internationalen Norm ISO 14001.

Die Rechner von Maul mit dem Blauen Engel sind ab Mitte Dezember erhältlich.
www.maul.de