UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

EK Retail 25.07.2023

Systemfläche aus einer Hand

Thomas Rahenkamp, EK Retail, erklärt in der aktuellen Ausgabe des PBS Reports 6-7 2023, wie sich das PBS-Systemflächenkonzept von anderen Abteilungskonzepten abhebt und speziell auf die Wünsche und das Kaufverhalten der Verbraucher ausgerichtet ist. Selbst Lifestyle-Sortimente lassen sich so in den Ladenbereich integrieren.

Die Systemfläche PBS kann mit ihrer flexiblen Bausteinstruktur an die individuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.
Die Systemfläche PBS kann mit ihrer flexiblen Bausteinstruktur an die individuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.

Im heutigen schnelllebigen Einzelhandelsmarkt ist es von entscheidender Bedeutung, innovative Wege zu finden, um Kunden anzusprechen und ihre Erwartungen zu erfüllen. Ein Unternehmen, das diese Herausforderung erfolgreich meistert, ist die EK Retail in Bielefeld. Dort wurde unter Leitung von Thomas Rahnenkamp – Vertrieb und Marketing Kaufhaus, Mehrbranche, Fachhandel – ein Konzept entwickelt, das als PBS-Systemflächenkonzept bekannt ist und die Art und Weise, wie Abteilungen im Einzelhandel gestaltet werden, grundlegend verändert. In unserem Interview werfen wir einen Blick darauf, wie sich das Systemflächenkonzept von anderen Ansätzen abhebt.

Hier geht’s direkt zum Beitrag im aktuellen Heft >

Das Konzept der EK Retail ist zweifellos ein wegweisender Ansatz für die Gestaltung von Einzelhandelsbereichen. Es bietet ein einheitliches und kundenorientiertes Einkaufserlebnis, das die Erwartungen der Verbraucher erfüllt und ihre Kaufentscheidungen positiv beeinflusst. Durch die Integration von Lifestyle-Sortimenten wird das Ladengeschäft zu einem Ort, an dem Kunden nicht nur einkaufen, sondern auch neue Produkte und Ideen entdecken können. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieses innovative Konzept weiterentwickelt und den Einzelhandel in Zukunft prägen wird. Wir bleiben für Sie dran.
www.ek-retail.com

Lesen Sie hier weiter >

Bilder

  • Thomas