Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

eBay Lokal 22.09.2023

Mehr Sichtbarkeit durch lokales Handeln

eBay startet in Deutschland ab sofort ein neues Ein- und Verkaufserlebnis für alle, die Produkte in der eigenen Umgebung kaufen und verkaufen möchten: eBay Lokal. Dafür hat eBay die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit von Artikeln, die in der eigenen Umgebung verfügbar sind, in der eBay-Suche sowie auf der gesamten eBay-Seite stark erhöht, unter anderem über eine neue zentrale Seite für lokales Suchen und Browsen. Außerdem wurde eine Vielzahl an Prozessen überarbeitet und Produktänderungen eingeführt, um lokales Verkaufen, Kaufen und Abholen über eBay.de so einfach wie möglich zu machen.

“Mit eBay Lokal nehmen wir das Bedürfnis vieler Käufer*innen und Verkäufer*innen auf, Produkte auch online lokal zu kaufen und zu verkaufen”, sagt Oliver Klinck, Geschäftsführer von eBay in Deutschland. “Wir setzen damit die Investitionen in unser wichtiges deutsches Geschäft fort: Mit der Streichung der Gebühren für das private Verkaufen seit März 2023 haben wir erfolgreich den Handel von privat zu privat auf unserem Online-Marktplatz angekurbelt. Mit dem Start von eBay Lokal gehen wir nun einen weiteren signifikanten Schritt, um eBay noch relevanter für die Konsument*innen zu machen, denn: Produkte in der eigenen Umgebung erwerben zu können und lokale Händler*innen und Communities zu unterstützen ist vielen Verbraucher*innen wichtig. Wir wollen den nachbarschaftlichen Handel und die Handelslust allgemein stärken, Hürden abbauen und Verkäufer*innen und Käufer*innen eine weitere Möglichkeit bieten, wirtschaftliche Chancen wahrzunehmen und Produkten im lokalen Austausch ein zweites Leben zu schenken”, sagt Klinck weiter.

Gewerbliche Händler*innen können ihre Verkaufschancen erhöhen
Gewerbliche Händler*innen können über eBay Lokal mehr Sichtbarkeit erzielen und Verbraucher*innen die Möglichkeit geben, auch online lokal bei ihnen einzukaufen, sich so am Trend des lokalen Handels beteiligen und dadurch ihre Verkaufschancen erhöhen. Händler*innen, die ein lokales Ladengeschäft betreiben, können über den Online-Kauf mit Abholung vor Ort mehr Kund*innen in ihren Laden ziehen und von Cross- und Up-Selling-Möglichkeiten profitieren. Außerdem sparen Händler*innen Versandkosten, wenn Kund*innen die Artikel abholen – das lohnt sich besonders bei Produkten mit hohem Lieferaufwand. Durch die Möglichkeit Artikel vor Ort anzusehen und auszuprobieren können Händler*innen ebenso ihre Retourenquote positiv beeinflussen.
www.ebay.de