UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Büroring eG 30.10.2023

SoKo-Büroring sorgt für "konstruktive Diskussionen"

In einer wegweisenden Initiative für den Fachhandel trafen sich kürzlich Mitglieder und Fachhandelspartner zur Gründung des Sortiments- und Konditionsausschusses (SoKo) der Büroring eG in Haan. Die Zusammenkunft markiert einen Meilenstein in der Bestrebung, das Sortimentsportfolio der Genossenschaft zukunftssicher zu gestalten und auf die Bedürfnisse der Mitglieder und des Marktes auszurichten.

Kern der ersten Tagung der SoKo-Büroring bildeten die Themen „Sortimente und Leistungen“ sowie „Preise und Konditionen“.
Kern der ersten Tagung der SoKo-Büroring bildeten die Themen „Sortimente und Leistungen“ sowie „Preise und Konditionen“.

Die Schaffung eines wettbewerbs- und zukunftsfähigen Sortiments zu attraktiven Konditionen steht im Mittelpunkt dieser Initiative. Hierbei spielen die aktive Beteiligung und das Engagement der Mitglieder eine entscheidende Rolle. Kai-Uwe Heuer, Vorstand der Büroring eG. und Thomas Fröber, Bereichsleiter Vertrieb und Marketing Büroring eG, dankten allen Beteiligten für ihre tatkräftige Unterstützung.

Das erstmalig durchgeführte Treffen übertraf die Erwartungen bei weitem und erreichte sämtliche vordefinierte Ziele. Die intensive Zusammenarbeit aller Teilnehmer, sowohl von Seiten der Mitglieder als auch der Mitarbeiter, führte zu einem vielversprechenden Ergebnis mit Blick auf die Zukunft.

Hauptthemen der ersten SoKo-Büroring Tagung waren “Sortimente und Leistungen” sowie “Preise und Konditionen”. Nach konstruktiven Diskussionen wurden in nur zwei Sitzungstagen 67 Punkte als verbindliche Leistungsanforderungen an die Büroring eG erarbeitet. Dies stellt einen klaren Auftrag an die Genossenschaft dar, den sie nun gemeinsam mit den zuständigen Personen und Fachabteilungen in Angriff nehmen wird.

Die SoKo-Büroring wird die Teilnehmer regelmäßig über den aktuellen Status und die Fortschritte der einzelnen Leistungsbereiche informieren. Durch kontinuierlichen Austausch wird der Sortiments- und Konditionsausschuss zu einer festen Institution für die Zukunft.
www.bueroring.de