Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Steelcase 30.10.2023

Fachhandelsevent bringt die Branche zusammen

Auf den Dealer Days 2023 vom 19. bis 20. Oktober 2023 lud Steelcase über 350 Gäste aus mehr als 35 Fachhandelshäusern ins Steelcase Learning + Innovation Center nach München ein und bot diesen die Gelegenheit, sich zu vernetzen und in State-of-the-Art Themen der Designwelt fortzubilden. In spannenden Content Sessions und Workshops bot das Steelcase-Team den Händlern mehrere kurzweilige Impulsvorträge und Workshops an.

Make the World work better mit dem Steelcase Karma.
Make the World work better mit dem Steelcase Karma.© Foto: 7minute productions, Matias Kovacic

Als Vernetzungs- und Weiterbildungsevent lag der Schwerpunkt der Dealer Days auf den neuesten Trendthemen in der Designwelt. Unter dem Motto #comingtogether #celebratingtogether #winningtogether nahmen die eingeladenen Händler in diesem Jahr an insgesamt 14 Workshop-Sessions u.a. zu Nachhaltigkeit, Best Practices, Produktinnovationen teil.

In einem Impulsvortrag wurde das neueste Steelcase Produkt vorgestellt, der Steelcase Karman: Der erste ergonomische Büro- und Arbeitsstuhl mit speziell entwickeltem Netzgewebe aus Performance-Stoff und ultraleichtem Rahmen, der auf die Bewegungen des Körpers reagiert. Im Panel “Stauraum, neu gedacht” ging es um WorkValet, eine Schließfachlösung für den hybriden Arbeitsplatz.

Ergänzend zu den Produktinnovationen wurden auch Best Practices thematisiert. In einem Impulsvortrag ging es um Experten-Tools, mit deren Hilfe Steelcase effizient und wissenschaftlich basiert arbeitet. Auch Hybrid 2.0 war ein Thema, sowie Möbel, die hybride Arbeitsweisen unterstützen. Abgerundet wurde das Vortragsprogramm mit einem Impulsvortrag über Design Collection und ganzheitliche Lösungen für hybride Arbeitswelten. Ein letzter thematischer Schwerpunkt wurde auf das Thema Nachhaltigkeit gesetzt. Seine Nachhaltigkeitsziele verfolgt Steelcase u.a. durch veränderte Produktionsprozesse, eine globale DEI-Strategie und den Aufbau und die Pflege einer Better Futures Community, bei der in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen weltweit die Ursachen von Ungleichheit bekämpft werden sollen. Im Bereich Nachhaltigkeit ist Steelcase weltweit Vorreiter.

Bei einem gemeinsamen WorkBetter Lunch erhielten die Händler u.a. Einblick in das Steelcase Work Better Magazin. Das Magazin präsentiert Designbeispiele, Studien und Erkenntnisse für das neue Zeitalter der Arbeit. In der letzten Ausgabe wurde u.a. das Redesign des Learning + Innovation Center thematisiert, wie auch Ergebnisse einer Befragung zu hybrider Arbeit mit Angestellten aus 11 Ländern. Bei einem gemeinsamen Abend in der Münchner Eventlocation Famtain konnten die Händler miteinander ins Gespräch gehen und Kontakte knüpfen.
www.steelcase.com/eu-de/

Bilder

  • Impulsvortrag
    Blick