UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Special Interest Ethical Style 31.10.2023

Die Bewerbung für das Nachhaltigkeitsprogramm läuft

Das wichtige Metathema Nachhaltigkeit steht bei den drei internationalen Konsumgüterleitmessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld stark im Fokus. Mit dem Special Interest Ethical Style bieten sie Ausstellern die Möglichkeit, ihre besonders umweltschonenden, ethisch produzierten und nachhaltigen Produkte dem Messepublikum vorzustellen. Die Bewerbung für das Nachhaltigkeitsprogramm läuft bis zum 24. November 2023.

Das Ethical Style Label kennzeichnet teilnehmende Aussteller als nachhaltig.
Das Ethical Style Label kennzeichnet teilnehmende Aussteller als nachhaltig. © Foto: Messe Frankfurt.

Weltweit legen immer mehr Konsument*innen Wert auf nachhaltige Produkte, abbaubare oder recyclingfähige Materialien und sozialverträgliche Produktionsweisen. Gemeinsam mit ihren Ausstellern möchten die Weltleitmessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld das wichtige Thema Nachhaltigkeit in den Fokus rücken und bieten einen zentralen internationalen Handelsplatz für nachhaltige Konsumgüter: Das Special Interest Ethical Style kennzeichnet Aussteller, die mit ihren umweltfreundlichen und ethisch produzierten Produkten als besonders nachhaltig gelten. Das Ethical Style-Label weist Unternehmen damit als nachhaltig aus und kennzeichnet teilnehmende Aussteller vor Ort an ihren Messeständen sowie in der Online-Ausstellersuche. Das bereits erfolgreich etablierte Nachhaltigkeitsprogramm der drei Konsumgüterleitmessen erleichtert Besucher*innen damit die Suche nach für sie relevanten Produkten, bietet optimale Orientierung und eröffnet Ausstellern neue Umsatzchancen sowie Geschäftskontakte. Im Jahr 2023 haben insgesamt 305 Aussteller der Ambiente, Christmasworld und Creativeworld die Ethical Style-Auszeichnung erhalten.

Das Special Interest Ethical Style bündelt die verschiedenen Facetten von Nachhaltigkeit in sechs Kategorien: Eco-Friendly Material, Eco-Optimised Production, Fair & Social Production, Re-/Upcycling Design, Handmade Manufacturing sowie Sustainable Innovation. Aussteller können mit ihren Produkten eine oder mehrere dieser Anforderungen erfüllen. Eine unabhängige Jury aus internationalen Expert*innen prüft die Unternehmen und deren Produkte auf die verschiedenen notwendigen Kriterien. Das Ethical Style-Label ist jeweils für drei Jahre gültig. Die gekennzeichneten Unternehmen haben zudem die Chance, für kuratiere Sonderpräsentationen auf den Veranstaltungen 2024 ausgewählt zu werden: Im Rahmen der sechs Kategorien präsentieren zwei „Ethical Style Spots“ auf dem Frankfurter Messegelände ausgewählte Produkte von Ausstellern, die Design und Nachhaltigkeit vereinen. Die Ethical Style Spots bieten umweltfreundlich produzierenden, ethisch handelnden Unternehmen eine zusätzliche Bühne für ihre Produkte und liefern dem Handel wertvolle Inspirationen für die Warenpräsentation nachhaltiger Sortimente. Aussteller können sich noch bis zum 24. November 2023 unter folgenden Links für die Teilnahme bewerben:

Ambiente: Ambiente Ethical Style (ambiente-application.com)
Christmasworld: Christmasworld Ethical Style (christmasworld-application.com)
Creativeworld: Creativeworld Ethical Style (creativeworld-application.com)