Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Stabilo 07.02.2024

Investition in nachhaltige Verpackungen

Stabilo hat im vergangenen Jahr einen großen Schritt in Richtung einer noch nachhaltigeren Zukunft getan: Das Unternehmen investierte über 2 Millionen Euro in den Erwerb von drei hochmodernen Verpackungsmaschinen. Damit kann STABILO an zwei seiner drei Produktionsstandorten zukunftsfähige und noch nachhaltigere Verpackungen herstellen.

Die neuen Vollkartonverpackungen ersetzen Verpackungen, die bisher aus einer Mischung von Pappe und Kunststoff oder verschiedenen Kunststoffen bestehen.
Die neuen Vollkartonverpackungen ersetzen Verpackungen, die bisher aus einer Mischung von Pappe und Kunststoff oder verschiedenen Kunststoffen bestehen.

Die neuen Maschinen fertigen Vollkartonverpackungen. Diese ersetzen Verpackungen, die bisher aus einer Mischung von Pappe und Kunststoff oder verschiedenen Kunststoffen bestehen. Monomaterialien sind wesentlich besser recycelbar, da die Verbraucher:innen die verschiedenen Materialien nicht mehr trennen müssen. Zudem gelten Karton und Papier weltweit als die am besten recycelbaren Materialien, da der Recyclingprozess bei Haushalten und Entsorgern gut etabliert ist.

Durch die Umstellung von mehr als 120 verschiedenen Verpackungen werden nun jährlich etwa 30 Tonnen Plastikmüll vermieden.

Für mehrere Etuis von Stabilo point 88 und Stabilo Pen 68 ist die Umstellung von ganz besonderem Wert: Bisher fielen hier bei der Produktion nicht recycelbare Kunststoffreste an, die thermisch entsorgt werden mussten. Nun können diese Etuis ohne Rückstände hergestellt werden. Außerdem verbraucht der Herstellungsprozess für Karton insgesamt weniger Energie. Darüber hinaus sind alle drei Verpackungsmaschinen auch für künftige Verpackungsformate ausgelegt, so dass Stabilo in Zukunft weitere Produkte auf leicht recycelbaren Vollkarton umstellen kann.

So hat diese wichtige Investition im Bereich Verpackungen das Unternehmen in die Lage versetzt, immer nachhaltigere Verpackungslösungen sowohl für volumenstarken Produkte als auch spezialisierte Verpackungen für kleine Chargen herzustellen.
www.stabilo.com