Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Handelsverband Koch- und Tischkultur (GPK) 02.04.2024

Branchentagung wird verschoben

Das Präsidium des Handelsverbands Koch- und Tischkultur (GPK) hat in Absprache mit vielen Branchenteilnehmern beschlossen, die für Ende Juni dieses Jahres geplante Branchentagung in Mannheim zu verschieben.

Michael Berz (GPK-Präsident)
Michael Berz (GPK-Präsident)

Das neu gewählte Präsidium des Bundesverbandes GPK hatte im Januar eine Neuauflage der beliebten Branchentagung initiiert. Die Rückmeldungen auf das ausgesandte Save-the-date zeigten, dass viele Branchenteil­nehmer bereits anderweitige Termine an den geplanten Tagungstagen wahrnehmen und den Verband deshalb um eine Verschiebung der Tagung gebeten haben. Das GPK-Präsidium ist zu der Entscheidung gekommen, dem Wunsch nachzukommen und die Branchentagung auf 2025 zu verschieben.

Michael Berz, GPK-Präsident, dazu: „Die Bestrebungen des Verbandes, die GPK-Branchentagung in 2024 mit neuen Ideen und Themenschwerpunkte stattfinden zu lassen, kann leider am gewählten Datum wegen des zu geringen zeitlichen Vorlaufs nicht umgesetzt werden. Wir arbeiten heute schon daran, den Termin für das Jahr 2025 zu fixieren und alle Interessierten frühzeitig einzuladen. Für uns ist der Branchendialog von Handel und Industrie sehr wichtig, um gemeinschaftlich Impulse für die Zukunft zu setzen.“
www.hwb.online