The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Handelsverband Büro und Schreibkultur (HBS) 05.05.2025

HBS-Branchentagung in Köln

Der Handelsverband Büro und Schreibkultur (HBS) lädt am 7. Mai 2025 zur jährlichen Tagung ein. Fachhändlerinnen und Fachhändler sowie Vertreterinnen und Vertreter der PBS-Markenindustrie erwartet ein kompaktes Programm mit aktuellen Branchenthemen, Diskussionen und Networking.

Die HBS-Tagung 2025 findet in der Aula der Fachschule des Möbelhandels (Möfa) in Köln statt. Von 12 bis 15 Uhr stehen drei zentrale Themen im Fokus: entwaldungsfreie Lieferketten, das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und aktuelle Entwicklungen im PBS-Handel. Ziel der Tagung ist es, praxisnahe Einblicke zu vermitteln und Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen gemeinsam zu erarbeiten.

„Wir möchten mit der Tagung einen Raum schaffen, in dem sich Handel und Industrie konstruktiv austauschen können“, heißt es vom Veranstalter. Renommierte Gastredner liefern Impulse, die im Anschluss im Plenum diskutiert werden.

Nach dem offiziellen Teil lädt der HBS ab 15 Uhr zu einem informellen Networking bei Kaffee und Kuchen ein – eine Gelegenheit für persönliche Gespräche und neue Kontakte in entspannter Atmosphäre.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Interessierte können ihre Teilnahme bei Nora Rabah-Martelock per E-Mail bestätigen. Telefonisch ist sie erreichbar unter 0221/94083-50. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten die Teilnehmenden die detaillierte Tagesordnung per E-Mail.
hwb.online