Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

TrendSet 06.05.2025

München wird zum Trend-Hotspot

Vom 12. bis 14. Juli 2025 präsentiert die TrendSet Sommer in München neueste Interiors- und Lifestyle-Trends für Herbst/Winter 2025. Auf rund 1.700 Marken aus 40 Ländern warten Fachbesucher aus Handel, Hotellerie und Gastronomie mit Highlights für die nächste Orderrunde.

© Foto: TrendSet

München steht im Juli wieder ganz im Zeichen von Trends, Innovationen und Inspiration: Die TrendSet Sommer 2025 öffnet vom 12. bis 14. Juli auf dem Gelände der Messe München ihre Tore. Als erste internationale Fachmesse für Interiors, Inspiration und Lifestyle im zweiten Halbjahr liefert sie die Trends für Herbst/Winter 2025 und Weihnachten 2025 – und das lange vor Saisonstart. Hier kommen rund 1.700 Marken und Kollektionen aus etwa 40 Ländern zusammen, um ihre neuesten Produkte einem internationalen Publikum zu präsentieren.

Die Messe versteht sich nicht nur als Orderplattform, sondern auch als Trendbarometer, das dem Handel frühzeitig Orientierung gibt. „Inspirationen. Impulse. Innovationen.“ – dieses Motto unterstreicht die Vielseitigkeit des Angebots: von großen Branchenplayern und Marktführern bis zu kleinen Manufakturen, Start-ups und Design-Newcomern. Fachbesucher aus Fach-, Einzel-, Groß- und Onlinehandel sowie Hotellerie und Gastronomie finden hier ein breites Spektrum an Neuheiten und die Gelegenheit, sich branchenübergreifend zu vernetzen.

Neue Hallenverteilung für mehr Effizienz
Durch Wartungsarbeiten auf dem Messegelände weicht die TrendSet diesmal auf die Hallen A4 bis A6 und B4 bis B6 aus. Das bewährte Hallenkonzept bleibt dennoch erhalten: Ab dem Eingang West, gut erreichbar von der U-Bahn-Station „Messe West“ (Linie U2) und dem Parkhaus, starten Besucher effizient in ihren Messerundgang. Die Sortimente sind klar gegliedert:
• Live & Give: A5, A6, B4, B6
• Decorate & Create: A4, B4
• Cook & Eat: B5
• Work & Play: B5
• TrendSet Newcomer, Bijoutex, Fine Arts: jeweils in Halle B6.

Bühne für Topseller und Weihnachtsware
Ein besonderes Highlight ist die Topseller Area am Eingang West, die den erfolgreichsten Produkten der Aussteller maximale Sichtbarkeit verschafft. Hier werden Neuheiten bereits beim Betreten der Messe prominent inszeniert – ein echter Anziehungspunkt für alle Fachbesucher.

Digital unterstützt wird die Messe durch die Online Inspiration Area TRENDSET365 CHRISTMAS. Dort präsentieren Aussteller schon vor Messebeginn ihre Weihnachtskollektionen. Fachbesucher können die vorgestellten Sortimente vorab digital sichten, Produkte auf einem Merkzettel speichern und die Besuche an den Messeständen entsprechend vorbereiten. Diese Verzahnung von physischer Messe und digitaler Planung sorgt für ein besonders effizientes Besuchserlebnis.

Trends für Herbst/Winter 2025.26
Die TrendSet bleibt ihrer Rolle als Trendplattform treu: Mit dem TrendSet Trendmotiv erhalten Besucher einen kompakten Überblick über die zentralen Strömungen der kommenden Saison. Für Herbst/Winter 2025.26 zeichnen sich kreative, lebensfrohe Designs ab, die moderne, nostalgische und futuristische Elemente vereinen. Nachhaltige Materialien, folkloristische Muster im zeitgemäßen Look sowie sanfte Formen und weiche Texturen stehen dabei im Fokus – alles unter dem Leitgedanken von Individualität, Geborgenheit und moderner Ästhetik.

Die neuen Designs spiegeln den Wunsch nach einem harmonischen Zuhause wider, das Tradition und Zukunft verbindet. Einen ersten Ausblick darauf geben bereits die TrendSet-Kanäle: Der TrendBlog sowie die Profile auf Instagram, Facebook und LinkedIn informieren kontinuierlich über die neuesten Entwicklungen.

Branchentreffpunkt mit Weitblick
Die TrendSet Sommer 2025 setzt ihren Kurs als führende Ordermesse und Networking-Plattform konsequent fort. Für Aussteller wie für Besucher bleibt sie ein unverzichtbarer Termin im Kalender, um frühzeitig Markttrends zu erkennen und Orderentscheidungen vorzubereiten.
trendset.de