Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert
Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…
Saturday, 17. May 2025
Edding Gruppe 16.05.2025
Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi verlassen zum Jahresende ihre Vorstandsrollen bei der Edding Gruppe. Die CDO-Position wird plangemäß nicht neu besetzt. Die Verantwortung für digitale Themen übernehmen künftig CEO Per Ledermann und CFO Hadewych Vermunt.
Zum 31. Dezember 2025 endet die Amtszeit von Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi als Chief Digital Officers der Edding Gruppe. Beide haben sich entschieden, ihre im Jahr 2022 angetretenen Mandate nicht zu verlängern. Die Rolle des CDO-Tandems, das als erstes seiner Art in einer deutschen Aktiengesellschaft fungierte, wird nicht nachbesetzt. Die Aufgaben der digitalen Transformation werden zukünftig innerhalb des Vorstands fortgeführt – unter der Leitung von Per Ledermann, CEO und Vorstandsvorsitzender, sowie Hadewych Vermunt, CFO der Gruppe.
Ergänzend wird eine neue Geschäftsführungsfunktion innerhalb der Edding international GmbH geschaffen, die unter anderem für die größte Business Unit sowie für zentrale Aufgaben im digitalen Marketing zuständig sein wird. Die Besetzung dieser Position steht bereits fest, der Name wird im Juli 2025 veröffentlicht.
Michael Rauch, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Edding Gruppe, würdigt die Leistung des Duos: „Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi haben den digitalen Wandel und die Implementierung der Strategie 2025+ bei der Edding Gruppe, gemeinsam mit dem Vorstand, mit Weitsicht, Einsatz und Herzblut durch- und umgesetzt. Besonders stolz sind wir, dass sich gezeigt hat, dass ein Tandem auf Vorstandsebene nicht nur möglich ist, sondern dem Unternehmen signifikante Vorteile bringt.“
Auch CEO Per Ledermann betont die Bedeutung des CDO-Tandems: „Ohne ihren Impuls hätte die Edding Gruppe die wichtigen Schritte der letzten Jahre nicht gehen können. Sie haben dabei nicht nur die Basis für eine digitale Neuausrichtung geschaffen, sondern auch eine Kultur der Veränderung und Innovationsfreude auf den Weg gebracht.“
Zu den Schwerpunkten der digitalen Vorstandsarbeit gehörten der Aufbau des eCommerce-Geschäfts, die Entwicklung einer zukunftsorientierten IT- und HR-Strategie sowie die Revitalisierung der Marke und die strategische Kommunikation. Zudem initiierte das Tandem gemeinsam mit dem Vorstand die sogenannte „profit-for“-Strategie – ein unternehmerisches Konzept, das wirtschaftliche, soziale und ökologische Ziele verknüpft.
In einem gemeinsamen Statement zeigen sich die beiden Digitalexperten überzeugt vom gewählten Weg: „Unser gemeinsamer Weg bei der Edding Gruppe zeigt: Vorstandsarbeit im Tandem funktioniert – und sie kann ein Unternehmen entscheidend voranbringen,“ erklärt Fränzi Kühne.
Boontham Temaismithi ergänzt: „Es erfüllt uns mit Zuversicht und Stolz, dass die Edding Gruppe die digitale Transformation nun aus eigener Kraft weiterführen kann.“
edding.com