The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Schneider Schreibgeräte 18.08.2025

Relaunch stärkt E-Commerce und Nutzererfahrung

Schneider Schreibgeräte hat seinen Onlineshop gemeinsam mit der Digitalagentur dotSource auf Shopware 6 migriert. Modernes Design, bessere Suche, DSGVO-konformes Tracking und performantes Cloud-Hosting sollen das internationale B2C-Geschäft zukunftssicher aufstellen.

Der neue Onlineshop von Schneider Schreibgeräte überzeugt mit modernem Design, verbesserter Nutzerfreundlichkeit und nahtloser technischer Integration.
Der neue Onlineshop von Schneider Schreibgeräte überzeugt mit modernem Design, verbesserter Nutzerfreundlichkeit und nahtloser technischer Integration.© Quelle: dotsource

Schneider Schreibgeräte hat seinen Onlineshop technisch und gestalterisch neu aufgesetzt und dafür die bestehende Plattform auf Shopware 6 migriert. Ziel war mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und eine bessere Usability. Das Traditionsunternehmen reagiert damit auf wachsende Anforderungen im internationalen B2C-Geschäft und ersetzt die frühere Eigenentwicklung durch ein wirtschaftlich attraktives System „Made in Germany“. „Wir sind stolz, dass sich ein Traditionsunternehmen wie Schneider Schreibgeräte für Shopware 6 entschieden hat, um sich neu aufzustellen.“, sagt Sebastian Hamann, Gründer & Co-CEO der Shopware AG.

Für Konzeption und Umsetzung holte Schneider die Digitalagentur dotSource an Bord. In drei aufeinander aufbauenden Workshops wurden Ziele, Datenbasis und UX-Konzept definiert (UX steht für User Experience – also die Nutzererfahrung); Design und Entwicklung arbeiteten eng verzahnt, agile Methoden sorgten für Transparenz im Projektverlauf. Parallel zur technischen Migration entstand in Zusammenarbeit mit dotSource und einer externen Agentur ein Marken- und Webdesign-Relaunch mit konsistenter Farb- und Formensprache. Barrierefreiheit wurde bereits in der Designphase berücksichtigt; erste Maßnahmen fanden Eingang ins Frontend, weitere Audits sind geplant.

Auf Funktionsebene wurden Produktdetailseiten überarbeitet, die Suchfunktion verbessert, E-Mail-Benachrichtigungen zur Verfügbarkeitsinfo eingeführt und Cross-Selling-Features erweitert. Technisch bindet der neue Shop zwei ERP-Systeme sowie das bestehende PIM an – vorbereitet durch einen Schnittstellen-Workshop zu Projektbeginn. Viele Integrationen realisierte Schneider intern, dotSource ergänzte das Set-up um ein maßgeschneidertes Cloud-Hosting auf Basis von Microsoft Azure. Für Stabilität bei hohen Zugriffszahlen wurden vor dem Go-Live umfassende Lasttests durchgeführt.

Auch die Sichtbarkeit adressierte das Projekt frühzeitig: Das dotSource-Team begleitete die Entwicklung mit SEO-Best-Practices; das Tracking wurde serverseitig und DSGVO-konform umgesetzt. Der enge Schulterschluss von IT und Development ermöglichte einen reibungslosen Livegang. „Die Zusammenarbeit mit dotSource war von Anfang an kollegial und auf Augenhöhe – wir haben uns jederzeit gut beraten gefühlt. Besonders der Rundum-Service begleitend zum Livegang hat uns enorm entlastet. Der neue Shop ist nicht nur technisch top, sondern entwickelt sich auch stetig zielgerichtet weiter“, erklärt Stephan Lauble, Leiter Marketing und Produktmanagement der Schneider Schreibgeräte GmbH.

Mit Shopware 6 kann Schneider Inhalte und Features eigenständig pflegen und schneller auf Markttrends reagieren. Das Unternehmen erwartet einen höheren Return on Investment als mit der vorherigen Eigenentwicklung. Nächste Schritte umfassen u. a. smartes Cross-Selling im Warenkorb sowie den Relaunch der B2B-Plattform „Schneider Promotion“, über die Firmen personalisierte Schreibwaren anfragen können.
dotsource.de
schneiderpen.com