Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
Neuer CO₂ - Fußabdruck
Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…
Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie
Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…
150 Jahre Soennecken
Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…
Konica Minolta 19.08.2025
Klare Ausrichtung im IT-Geschäft
Konica Minolta hat sein IT-Portfolio neu geordnet: Das IT-Infrastrukturgeschäft geht an die neu gegründete KOMI Group, während sich Konica Minolta stärker auf Business Software, Enterprise Content Management und die Digitalisierung dokumentenintensiver Prozesse fokussiert.
Werner Theißen, Geschäftsführer Konica Minolta
Konica Minolta hat die Neuordnung seines IT-Bereichs abgeschlossen und Teile des IT-Portfolios im Rahmen eines Carve-Outs an die KOMI Group übertragen. Die entsprechenden Verträge wurden bereits im Februar 2025 unterzeichnet, der Betriebsübergang erfolgte Ende Juli planmäßig. Mit dem Schritt trennt Konica Minolta das IT-Infrastrukturgeschäft ab und richtet den verbleibenden IT-Bereich konsequent auf skalierbare Software- und Digitalisierungsangebote aus. Beide Unternehmen bleiben auch nach der organisatorischen Trennung partnerschaftlich verbunden.
Die KOMI Group entsteht als eigenständiger IT-Dienstleister mit Fokus auf den Mittelstand. Begleitet wird der Marktstart von der Münchner Beteiligungsgesellschaft Liberta Partners, die die Ausgründung strukturell unterstützt hat. „Die Ausgliederung der KOMI Group aus Konica Minolta ist ein gutes Beispiel für unsere Stärke im Bereich Corporate Carve-Outs. Gemeinsam mit dem Team wurde in kurzer Zeit eine neue Unternehmensstruktur geschaffen, die fokussiert, leistungsfähig und zukunftsorientiert aufgestellt ist. Wir sehen großes Potenzial, mit KOMI ein führendes IT-Serviceunternehmen im Mittelstand zu etablieren“, sagt Florian Korp, Partner bei Liberta Partners.
Konica Minolta setzt in seinem künftigen IT-Business Schwerpunkte auf die Digitalisierung dokumentenintensiver Geschäftsprozesse, Enterprise Content Management sowie Business-Software-Lösungen – von Enterprise-Resource-Planning und Business-Controlling-Services über Personalmanagement-Software bis zu Projekten auf Basis der Microsoft Power Platform. Parallel bleibt das Segment Professional Printing ein zentraler Bestandteil des Geschäfts.
„Mit dem Carve-Out unseres IT-Infrastrukturgeschäfts setzen wir ein klares Zeichen: Wir fokussieren uns und gewinnen dabei an Stärke“, sagt Werner Theißen, Geschäftsführer von Konica Minolta für Deutschland und Österreich. „Konica Minolta bleibt verlässlicher Partner für IT-Lösungen für eine intelligente Unternehmenssteuerung und die Digitalisierung von dokumentenintensiven Geschäftsprozessen sowie für alle Aspekte im Professional Printing. Unseren Kunden stehen künftig zwei fokussierte Partner mit klarem Auftrag und voller Kompetenz zur Seite. Wer in dynamischen Märkten bestehen will, muss den Mut zur Spezialisierung haben. Genau das tun wir.“
Mit der Aufstellung als spezialisiertes Software- und Digitalisierungshaus auf der einen und einem eigenständigen Infrastrukturpartner auf der anderen Seite zielt Konica Minolta auf mehr Schlagkraft in Projekten, klare Verantwortlichkeiten und beschleunigte Implementierungen. Für Bestandskunden soll die Transition ohne Brüche erfolgen; die angekündigte Partnerschaft zwischen beiden Einheiten ist darauf ausgerichtet, Services und Support entlang der Prozesskette nahtlos fortzuführen. konicaminolta.de