Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Marc Sonnemann: „Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

EK Retail 22.08.2025

Happybaby - Mehrwert fürs Familiengeschäft

Happybaby lädt vom 9. bis 11. September 2025 auf der Kind + Jugend in Köln (Passage Halle 10/11, Stand P008a) zum Branchentreff. Mit Vedes an der Seite setzt das Store-Konzept auf Begegnung, Services und Vermarktungspakete – klar ausgerichtet auf den Bedarf des Fachhandels.

Happybaby präsentiert sich gemeinsam mit der Vedes auf der Kind + Jugend 2025 in Köln.
Happybaby präsentiert sich gemeinsam mit der Vedes auf der Kind + Jugend 2025 in Köln.

Auf der Kind + Jugend 2025 präsentiert Happybaby, das Markenstore-Konzept von EK Retail, gemeinsam mit Vedes einen Treffpunkt für Handel und Industrie. Der Stand setzt auf Lounge-Atmosphäre, kurze Wege und direkte Gespräche. „Die Kind + Jugend ist für uns der ideale Ort, um alle wichtigen Branchenakteure zusammenzubringen, Trends zu diskutieren und neue Projekte anzustoßen“, sagt Jochen Pohle, Chief Retail Officer von EK Retail.

Inhaltlich rückt Happybaby sein 360-Grad-Marketing in den Mittelpunkt – von Social-Media und Google Ads über POS-Pakete bis zu Webshop- und Marktplatzlösungen sowie E-Mail- und WhatsApp-Tools. Neu im Portfolio ist die „happybaby Willkommenstasche“ für werdende Eltern; der Familyclub bleibt als Bindungsinstrument gesetzt. „Bei uns gilt: Service macht den Unterschied!“, betont André Babenhauserheide, General Manager EK Home Baby & Toys. „Denn Familien erwarten heute mehr als Produkte – sie wünschen sich Beratung, Nähe und Lösungen, die bleiben.“

Am POS stärkt die EK-Eigenmarke babyworld das Sortiment. Auf Händlerseite meldet happybaby weiteres Wachstum – u. a. mit Möbel Borst (Ehingen), dem Erlebnis-Wohnzentrum Hofmeister (Bietigheim-Bissingen) und krümelchen (Mülheim an der Ruhr). Parallel traten im Frühjahr 50 ART-Creativ-Händler mit 70 Standorten EK Retail bei; mit Baby-Rose-Partnern wächst das Netzwerk auch in der Schweiz.
ek-retail.com