The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

ifo Institut 25.08.2025

Geschäftsklima steigt leicht

Der ifo Geschäftsklimaindex ist im August auf 89,0 Punkte gestiegen (Juli: 88,6). Besser bewertete Erwartungen trafen auf eine etwas schwächere Lageeinschätzung. Die Erholung der deutschen Wirtschaft bleibt verhalten.

Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich leicht aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex legte im August auf 89,0 Punkte zu, nach 88,6 Punkten im Juli. Treiber waren verbesserte Erwartungen; die aktuelle Lage wurde hingegen geringfügig schlechter bewertet.

Im Verarbeitenden Gewerbe sank der Index leicht. Unternehmen zeigten sich weniger zufrieden mit den laufenden Geschäften, auch die Erwartungen wurden etwas nach unten korrigiert. Eine Belebung der Auftragslage ist weiterhin nicht in Sicht. Bei den Investitionsgüterherstellern verbesserte sich die Stimmung merklich.

Im Dienstleistungssektor verschlechterte sich das Klima insgesamt. Zwar wurde die aktuelle Lage deutlich besser beurteilt, die Erwartungen fielen jedoch skeptischer aus. Positiv stach der Geschäftsklimaindikator der Architektur- und Ingenieurbüros hervor.

Im Handel gab der Index nach – ursächlich waren schwächer laufende Geschäfte. Die Erwartungen fielen dagegen etwas weniger negativ aus.

Im Bauhauptgewerbe sank der Indikator nach vielen Monaten erstmals wieder leicht. Die Unternehmen waren mit der aktuellen Lage weniger zufrieden; zugleich hellte sich der Ausblick auf die kommenden Monate auf.
ifo.de