The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Messe Frankfurt 02.09.2025

Konsumgütermessen setzen auf resilientere Netzwerke und neues Premiumformat

Die Frankfurter Konsumgütermessen bauen ihre Rolle als globale Plattform für Lifestyle, saisonale Dekoration und kreative Produkte weiter aus. Für Februar 2026 kündigten die Bereichsleiter Julia Uherek und Philipp Ferger zahlreiche Neuerungen an – von digitalen Matchmaking-Tools bis hin zur Premiere von Grandcreators für die internationale Möbelindustrie.

Die Bereichsleiter der Messe Frankfurt, Julia Uherek und Philipp Ferger, präsentierten zusammen mit Erdmann Kilian (r.) ihm Rahmen der Auftaktpressekonferenz ein neues Premiumformat.
Die Bereichsleiter der Messe Frankfurt, Julia Uherek und Philipp Ferger, präsentierten zusammen mit Erdmann Kilian (r.) ihm Rahmen der Auftaktpressekonferenz ein neues Premiumformat.

Die Ambiente, Christmasworld und Creativeworld sind erneut ausgebucht und versammeln internationale Branchengrößen ebenso wie innovative Newcomer. „Unsere Messen vernetzen die globale Branche effizienter denn je – ganzjährig, digital und persönlich“, betont Philipp Ferger. Besonders die neue digitale Plattform für Networking und Leadmanagement soll gezielte Geschäftsanbahnung erleichtern.

Bei der Christmasworld wird das „Take off“–Programm mit erweitertem Europafokus fortgesetzt, ergänzt durch das neue Format „Coffee & Connect“ für den Austausch mit Licht- und Dekorationsanbietern. Die Sonderpräsentation Decoration Unlimited trägt 2026 den Titel Tropical Bounty.

Die Creativeworld verstärkt ihre Rolle als Weiterbildungsplattform: Die Creative Academy wird zertifiziert und zieht in Halle 1.2 um. Eine neue Graffiti Wall lädt Besucher zum Mitgestalten ein. Zudem entstehen Synergien mit Ambiente Giving im Segment Urban Gifts, Stationery & School – mit Ausstellern wie Faber-Castell, Rössler Papier oder Waldmann.

Ambiente Dining punktet mit Live-Kochshows unter dem Titel Kitchen Show – Spot on Kitchen Essentials. In Halle 11 erweitert die Hospitality Academy ihr Programm, erstmals unterstützt von Westwing. Auch das Matchmaking für Hoteliers und Gastronomen wird weiter ausgebaut. Im Segment Interior Design in Halle 3.1 feiern die Talents ihr 25-jähriges Jubiläum.

Ein Höhepunkt 2026 ist die Premiere von Grandcreators in der Festhalle: Ein kuratiertes Forum für Premiummarken wie COR, Ligne Roset oder Thonet soll neue Maßstäbe für Hospitality- und Contract-Projekte setzen. „Dieses großartige Projekt für die Premiummöbelindustrie wartet nur noch auf das gemeinschaftliche Go aus der Branche“, erklärt Ferger.

Mit Katty Schiebeck als Ambiente Designerin 2026 erhält die Halle 3.1 zudem eine immersive Inszenierung rund um Hospitality und nachhaltige Materialien.

Die nächsten Konsumgütermessen finden vom 6. bis 10. Februar 2026 (Ambiente, Christmasworld) sowie vom 6. bis 9. Februar 2026 (Creativeworld) statt.
ambiente.messefrankfurt.com
creativeworld.messefrankfurt.com
christmasworld.messefrankfurt.com
messefrankfurt.com