Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Marc Sonnemann: „Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Ricoh 22.09.2025

Partner Summit setzt neue Impulse

Vom 15. bis 17. September 2025 trafen sich 140 Indirect Channel Partner von ricoh aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Hamburg. Im Mittelpunkt des Partner Summits stand die Einführung des neuen Unity Partner Programms sowie der Austausch über Markttrends, Technologien und Strategien.

Ricoh Partner Summit 2025 in Hamburg, die Gastgeber Michael Raberger, CEO Ricoh Deutschland, und Tobias van Wickeren, Commercial Director Partner Sales Ricoh Deutschland.
Ricoh Partner Summit 2025 in Hamburg, die Gastgeber Michael Raberger, CEO Ricoh Deutschland, und Tobias van Wickeren, Commercial Director Partner Sales Ricoh Deutschland.© Foto: Ricoh

Zum Auftakt stellte Tobias van Wickeren, Commercial Director Partner Sales bei ricoh Deutschland, das neue Unity Programm vor. Es eröffnet Partnern vielfältige Möglichkeiten zur Spezialisierung und zur Weiterentwicklung ihres Geschäfts. Ziel sei es, Unternehmen in einem sich wandelnden Umfeld Technologien bereitzustellen, die Zusammenarbeit erleichtern, Innovation fördern und nachhaltige Lösungen ermöglichen.

Ein Schwerpunkt lag auf der Weiterentwicklung des Serviceangebots. Während der klassische Servicetechniker weiterhin wichtig bleibt, setzt ricoh zunehmend auf digitale Remote-Services. Diese sollen Prozesse beschleunigen, Kosten senken und die Kundenzufriedenheit steigern.

Auf dem „Market Place“ konnten die Partner aktuelle Produkte und Lösungen erleben. Dazu zählten die Seamless Digitisation (SD)-Serie, die durch Integration mit PFU und DocuWare durchgängige Workflows ermöglicht, ebenso wie Streamline, Cloudstream, Produktionsdrucksysteme, CE- und Greenline-Modelle sowie die Lösung ricoh IDX. Fachkundige Experten zeigten praxisnahe Einsatzmöglichkeiten.

Für inhaltliche Impulse sorgten Keynotes von Marcel Fratzscher, Präsident des DIW Berlin, und Christian Bredlow, Experte für digitale Transformation. Fratzscher sprach über die Herausforderungen für den Mittelstand, Bredlow über Generative KI und deren praktische Anwendungen. Ergänzt wurde das Programm durch gemeinsame Aktivitäten wie eine Hafenrundfahrt und eine Tour durch die Speicherstadt.

„Wir verstehen uns als langfristiger Wegbegleiter unserer Partner und möchten ihnen mit unserem neuen Unity Partner Programm ein ebenso verlässliches wie vielseitiges Angebot an Unterstützung, Know-how und Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft bieten“, erklärte Tobias van Wickeren. „Der Partner Summit in Hamburg war für uns die ideale Gelegenheit, gemeinsam die Weichen für nachhaltiges Wachstum zu stellen.“

Auch die teilnehmenden Partner zogen eine positive Bilanz. „Für uns war es ein sehr wertvoller Partner Summit 2025 unter dem Motto Innovation, Austausch und Partnerschaft“, sagte Andreas Berninger, Geschäftsführer von Traut Bürokommunikation. Matthias Schmidt, Geschäftsführer bei Ascop Systemhaus, ergänzte: „Vielen Dank an das ricoh-Team für die tolle Organisation und die wertvollen Impulse – es hat nicht nur inspiriert, sondern auch Spaß gemacht.“

Jörg Pfau, Head of Sales bei L und M Büroinformationssysteme, betonte die strategische Bedeutung: „Als größter deutscher ricoh-Partner ist es für uns nicht nur Tradition, sondern auch ein fester Termin im Kalender als Branchenevent, Wissensaustausch und strategischem Dialog.“
ricoh.de