Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Marc Sonnemann: „Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Brother 23.09.2025

Millionen-Kampagne für Tintenstrahldrucker

Brother investiert mehrere Millionen Euro in eine europaweite Kampagne, um seine Marktposition im Tintenstrahlsegment auszubauen. Im Fokus stehen kleine Büros und Home-Offices (SOHO) sowie kleine und mittlere Unternehmen (SMB). Mit der Offensive will das Unternehmen die Markenpräsenz stärken, neue Zielgruppen erschließen und die Verkaufszahlen über Channel-Partner und Direktvertrieb steigern.

Die Initiative ist Teil einer breiter angelegten Wachstumsstrategie, die sich auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen Tintenstrahldruckern stützt. Während Brother im Fachhandel bei kaufentscheidenden Beratungssituationen stark wahrgenommen wird, zeigt die Marktforschung Defizite bei SOHO-Kunden, die oft nach allgemeiner Markenbekanntheit entscheiden. Dieses Potenzial will Brother nun mit einem erweiterten A4- und A3-Portfolio sowie gezielten Marketingmaßnahmen ausschöpfen.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Wahrnehmung von Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit. „Unser Tintenstrahlportfolio ist extrem stark und bietet genau das, was Teams in kleinen Unternehmen und Home-Offices brauchen: zuverlässiges, einfaches Drucken – immer wieder. Unsere Vertriebspartner sind großartig darin, unsere Technologie zu verkaufen. Deshalb sind wir Marktführer bei A3-Tintenstrahl-, Mono-Laser- und Farblaser-Druckern. Jetzt nehmen wir die große A4-Tintenstrahl-Kategorie ins Visier, in der mangelnde Markenbekanntheit uns und unseren Partnern bisher im Weg steht. Diese Kampagne wird das ändern – und unseren Partnern helfen, heute zu verkaufen und morgen gemeinsam zu wachsen“, erklärt Matthias Schach, Director Sales & Marketing bei Brother Europe.

Die Kampagne startet mit einem kanalübergreifenden Media-Budget in 15 europäischen Märkten. Unter dem Motto „Mehr Zeit zum Leben“ richtet sie sich an SOHO- und SMB-Kunden auf Social-Media-Plattformen, Websites, unterwegs und auf Streaming-Diensten. Drei kurze Hobby-Videos verdeutlichen, wie Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Effizienz der Brother-Tintenstrahldrucker den Nutzern mehr Freiraum für persönliche Prioritäten verschaffen.

„Neben dem Aufbau von Markenbekanntheit und -wahrnehmung optimieren wir mit der Kampagne auch die gesamte Customer Journey – und liefern unseren Partnern kaufbereite Kunden, die sich bewusst für Brother entscheiden. Meine Botschaft an den Channel: Wir übernehmen mehr Vorarbeit, damit ihr einfacher verkaufen könnt“, betont Schach.
brother.de