Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“
Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…
Neuausrichtung mit klaren Zielen
Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…
Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…
Nordanex Partner Convention 23.09.2025
Zukunft hoch zwei in der Stadt der Quadrate
Bei der 8. Nordanex Partner Convention in Mannheim trafen sich rund 230 Partner, Soennecken-Mitglieder und IT-Unternehmen. Fachvorträge, ein Marktplatz mit 30 Ausstellern und eine Keynote zu Künstlicher Intelligenz prägten das Branchenevent.
In einem starken partnerschaftlichen Netzwerk Lösungen für die digitalen Herausforderungen unserer Zeit finden – diese Aufgabe stand im Fokus der 8. Nordanex Partner Convention (NPC) am 18. September, zu dem die Nordanex Systemverbund GmbH & Co. KG nach Mannheim geladen hatte. Rund 230 Nordanex-Partner, Soennecken-Mitglieder und interessierte IT-Unternehmen trafen sich in der außergewöhnlichen Eventlocation „Manufaktur“, um neue Impulse rund um Technologie, Fortschritt und Unternehmertum mitzunehmen, Lösungen für ihre Weiterentwicklung zu finden und ihr Netzwerk gezielt zu erweitern.
In Anlehnung an den Veranstaltungsort, die Quadratestadt Mannheim, lautete das Motto des Branchenevents „Zukunft im Quadrat – IT, Innovation & Inspiration“. Auf dem Programm stand eine Reihe hochkarätiger Fachvorträge und Breakout-Sessions, die Gelegenheit zum Know-how-Transfer boten. Ausgewählte Referentinnen und Referenten ermöglichten Insights in erfolgreiche IT-Projekte und gaben ihre Erfahrungen weiter. Parallel präsentierten rund 30 führende Unternehmen auf dem begleitenden Marktplatz die neuesten IT-Trends und -Lösungen.
Zu den Highlights der Veranstaltung zählte die Keynote von Prof. Dr. Dirk Stein: „Artificial Leadership – vom IT-Systemhaus zum KI-Haus“. Mit viel Praxisnähe und klarem Blick auf die Zukunft zeigte er, wie Künstliche Intelligenz und der demografische Wandel die Geschäftsmodelle von morgen prägen. Als Kenner der Systemhaus-Branche gab er Denkanstöße zur strategischen Weiterentwicklung und traf damit ins Schwarze: Die Keynote stieß auf sehr positive Resonanz und regte zu zahlreichen Gesprächen an. Der starke Zuspruch zeigte, wie relevant das Thema KI für die Branche ist.
„Auch die diesjährige Nordanex Partner Convention hat wieder gezeigt, wie wichtig ein Netzwerk an verlässlichen Partnern ist, wenn es um eine erfolgreiche Gestaltung der Zukunft geht“, sagt Nordanex Geschäftsführer Christian Weiss. „Nicht nur wegen des fachlichen Austauschs und des Erlebens von technischen Innovationen aus nächster Nähe, sondern auch wegen der besonderen Energie, die entsteht, wenn so viele Menschen aus unserer Branche zusammenkommen.“
Raum für persönliche Begegnungen und intensive Gespräche gab es auch bei der NPC 2025 reichlich. Bereits am Vorabend konnten sich die Teilnehmenden bei einem lockeren Get-Together auf das bevorstehende Event einstimmen. Weitere Möglichkeiten zur Vertiefung von Themen bot das gemeinsame Abendevent am Veranstaltungstag – bei bestem Wetter mit BBQ-Buffet, Cocktails und Blick auf den Rhein. nordanex.de