Marc Sonnemann: „Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

duo schreib & spiel 16.10.2025

Austausch und Inspiration beim duoRetailNet in Nürnberg

Rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des duoRetailNet trafen sich Ende September zur dritten Exkursion bei Faber-Castell in Stein bei Nürnberg. Fachvorträge, Diskussionen und exklusive Einblicke in die Fertigung sorgten für neue Impulse für den Fachhandel.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des duoRetailNet 2025 bei Faber-Castell in Stein: Die Exkursion bot Einblicke in die Fertigung, inspirierende Fachvorträge und Gelegenheit zum persönlichen Austausch – ein gelungenes Treffen der duo- und idee+spiel-Händlerge
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des duoRetailNet 2025 bei Faber-Castell in Stein: Die Exkursion bot Einblicke in die Fertigung, inspirierende Fachvorträge und Gelegenheit zum persönlichen Austausch – ein gelungenes Treffen der duo- und idee+spiel-Händlerge

Vom 30. September bis 1. Oktober 2025 fand die dritte duoRetailNet-Tagung von duo schreib & spiel statt. Gastgeber war Faber-Castell in Stein bei Nürnberg – ein traditionsreiches Unternehmen mit internationalem Renommee und idealem Rahmen für die Veranstaltung. Rund 120 Händlerinnen und Händler aus dem duo-Netzwerk nahmen teil, um sich über aktuelle Themen aus Marketing, IT und Verwaltung auszutauschen.

Eröffnet wurde die Tagung mit Fachvorträgen zu strategischen Zukunftsthemen. Andreas Schäfer, Geschäftsführer idee+spiel, und Thorsten Paedelt, Geschäftsführer duo Vertrieb & Marketing, gaben einen Überblick über den aktuellen Stand der Kooperation beider Verbundgruppen. Im Fokus standen die Vorteile für die angeschlossenen Fachhändler. „Erstmals werden die duo- und idee+spiel-Anschlusshäuser ab Januar 2026 den Markt gemeinsam bearbeiten“, erklärte Paedelt. „Damit bündeln wir Kompetenzen und schaffen Synergien, die für unsere Mitglieder echten Mehrwert bieten.“

Im Anschluss präsentierten Christine Hauer, Marketingleitung idee+spiel, und Carsten Groß, Marketingleiter duo, die geplanten Marketingmaßnahmen für das Geschäftsjahr 2026. Die neuen Omnichannel-Kampagnen sollen künftig die Stärken beider Organisationen vereinen – „das Beste aus beiden Welten“, wie es die Veranstalter betonten.

Einen weiteren Impuls setzte Stephanie Ingrid Müller vom Mediastep-Institut mit einem Vortrag über die Bedeutung der richtigen Stifthaltung beim Schreibenlernen. Sie zeigte, wie Schreib- und Spielwaren die kindliche Feinmotorik fördern und damit zur kognitiven Entwicklung beitragen – ein Aspekt, der Schreibwaren und Spielmaterialien zu einem wichtigen Bestandteil moderner Bildung macht.

Der erste Veranstaltungstag endete mit einem geselligen Abend in der historischen „Alten Küch’n“ in Nürnberg. Beim mittelalterlichen Ritteressen bot sich den Gästen die Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.

Der zweite Tag führte die Gruppe auf das Gelände von Faber-Castell. Dort erhielten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in die Fertigung holzgefasster Stifte, sahen eine Neuheiten-Ausstellung und nahmen an einer Schlossführung teil, die Geschichte und Gegenwart des Unternehmens eindrucksvoll verband.

Die Mischung aus praxisnahen Fachthemen, kollegialem Austausch und Einblicken in eines der traditionsreichsten Unternehmen der Branche machte die duoRetailNet-Tagung zu einem gelungenen Format. Der Blick ist bereits nach vorn gerichtet: Das nächste duoRetailNet findet vom 26. bis 27. Februar 2026 beim Coppenrath Verlag in Münster statt.
duo.de