Verbraucher Initiative 19.10.2010
Schreibwaren-Einzelhändler unter der Lupe
Die Verbraucher Initiative hat heute die Unternehmen Memo AG mit der Auszeichnung „Nachhaltiges Einzelhandelsunternehmen 2010” in
Gold sowie Galeria Kaufhof und die Lyreco Deutschland GmbH in Silber prämiert.
In einer Umfrage des Öko-Institut e. V. wurden die
Einzelhandelsunternehmen der Branchen Schreibwaren, Spielwaren, Uhren und
Schmuck im Frühsommer 2010 nach ihrem nachhaltigen Engagement entlang der globalen
Lieferkette von der Rohstoffgewinnung, über die Produktion und den Transport
bis hin zur Entsorgung befragt.
„Verbraucher wollen bei
Unternehmen einkaufen, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft
wahrnehmen.”, erklärt Dieter Schaper von der Verbraucher Initiative. Der
Bundesvorsitzende meint weiterhin: „Im Gegensatz zur letztjährigen Befragung
der sechs umsatzstärksten Einzelhandelsbranchen trauen sich in den aktuell
befragten drei Branchen nur wenige Einzelhändler, ihr Engagement in Sachen
Umwelt und Soziales öffentlich zu machen.” Er ruft Einzelhändler zu mehr Mut
zur Transparenz auf und rät, das eigene Nachhaltigkeitsengagement in die
Öffentlichkeit zu tragen, da nur so Verbraucher dieses Engagement auch mit ihrem
Einkauf belohnen können.
Von fast 500 persönlich kontaktieren Unternehmen
wollte nur ein Bruchteil der Unternehmen aus den drei Branchen Schreibwaren,
Spielwaren, Uhren und Schmuck ihr Nachhaltigkeitshandeln offen legen. Mit ihrem
Projekt trägt die Verbraucher Initiative dazu bei, die Ziele des aktuell
erschienenen CSR-Aktionsplans der Bundesregierung, CSR in Unternehmen und
öffentlichen Verwaltungen besser zu verankern und die Sichtbarkeit von CSR zu
erhöhen, zu erreichen.
Weitere Informationen unter www.nachhaltig-einkaufen.de