Läufer&Gutenberg 31.01.2011
Traditionsunternehmen Läufer in Zahlungsschwierigkeiten
Die Firma Läufer&Gutenberg aus Burgdorf hat am 27. Januar beim Amtsgericht Gifhorn einen Insolvenzantrag gestellt.

Seit Anfang Juni 2004 firmierte die Läufer-Werk AG unter Läufer & Gutenberg GmbH. Die Produkte der Marke Läufer gibt es allerdings seit dem Jahr 1839, als das neue Material Gummi die Welt veränderte. Gutenberg entstand aus einem Großhandel für Papier und Schreibwaren, der im Jahr 1793 von dem aus Schlesien stammende Joseph Carl Scholz in Wiesbaden gegründet wurde. Der Rohstoff Kautschuk hat jetzt unter anderem zu den Problemen und schließlich zu den Zahlungsschwierigkeiten des Herstellers geführt. Trotz anziehender Konjuktur, konnten die Vorlieferanten den Traditionshersteller nicht ausreichend mit den notwendigen Rohstoffen ausstatten. In der Folge verlor Läufer&Gutenberg wichtige Listungen bei verschiedenen Anbietern von Büro- und Schulprodukten. Insbesondere bei Versendern war die aktuelle Liefersituation ausschlaggebend für die Entscheidung gegen das Unternehmen aus Burgdorf.
Unterdessen läuft die Produktion in den Werkshallen in Burgdorf unter der Führung eines Insolvenzverwalters weiter. Wie es weitergeht ist zur Zeit noch nicht absehbar, aber das bisherige Management zeigte sich zuversichtlich. Nun soll schnell eine Lösung für die Fortführung des “Gutenberg”.